Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
    Close
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
    Close
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
    • Jobbörse
    • Kontaktformular
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
      • Jobbörse
    • Kontaktformular
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Regional-Caritas Fulda: Hilfebedürftige Kinder individuell begleiten
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
      • Jobbörse
    • Kontaktformular
Pressemitteilung

Regional-Caritas Fulda: Hilfebedürftige Kinder individuell begleiten

Klassische Caritas-Hausaufgabenhilfe in den Schulen läuft aus – Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa möchte neue Formen der Unterstützung entwickeln

Erschienen am:

05.05.2020

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Fulda
Wilhelmstraße 2
36037 Fulda
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 2428150
info@caritas-fulda.de
www.caritas-fulda.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Fulda (cif). Der Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa ist als Partner von unterstützungsbedürftigen Menschen im Raum Fulda in ganz unterschiedlichen Bereichen tätig und nimmt soziale Verantwortung wahr. Seit fast 50 Jahren hat die Regional-Caritas Fulda dabei auch in Kooperation mit mehreren Schulen vor Ort Hausaufgabenhilfe angeboten.

Ein blonder Junge umfährt mit einem schwarzen Stift eine Schablone. Im Hintergrund malen andere Kinder.Viele Kinder benötigen zeitweise Begleitung und Unterstützung, um in der Schule mitzuhalten. Monika Hoefler, Deutscher Caritasverband

Der Dienst war ursprünglich nach Ankunft der Gastarbeiterfamilien in den Sechziger Jahren entstanden und war dann erhalten geblieben: Vielen Kindern und Familien konnte über Jahre hinweg durch das kontinuierliche Engagement und die hervorragende Unterstützung zahlreicher ehrenamtlicher Helfer mit großem Erfolg geholfen werden, ihre schulischen Leistungen dank der Unterstützung zu stabilisieren.

Nun hat sich der Vorstand des Regional-Caritasverbandes nach intensiver Diskussion und in Rücksprache mit den beteiligten Schulleitungen dazu entschlossen, dieses Caritas-Angebot in seiner bisherigen Form zum Schuljahresende einzustellen, denn die Lernumfelder und die Methoden in den Schulen haben sich seit Start des Angebotes sehr stark gewandelt. Die Schulen haben neue Wege eingeschlagen, ihre Schülerinnen und Schüler zu betreuen und auch neben dem Unterricht zusätzliche Hilfsangebote zu entwickeln.

Die Caritas in Stadt und Landkreis Fulda wird dabei die Unterstützung von Familien und ihren Kindern in Hinblick auf das Lernen und die Bildung keineswegs aus den Augen verlieren und prüft derzeit, in welcher Form sie diesbezüglich weiter Hilfe anbieten kann. Im Zuge dessen ist auch eine engere Kooperation mit dem Jugendhilfebereich des Diözesan-Caritasverbandes angedacht. Zudem will man seitens der Regional-Verbandleitung auch nochmals mit den Ehrenamtlichen aus dem Feld der bisherigen Hausaufgabenhilfe ins Gespräch kommen, ob diese womöglich in neue Hilfsangebote der Caritas als Freiwillige weiterhin eingebunden werden wollen. Sofern die Corona-Pandemie es zulässt, ist dafür mit den Ehrenamtlichen eine Zusammenkunft geplant, auf jeden Fall erfolgt eine entsprechende briefliche Information.

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-marburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-marburg.de/impressum
Copyright © caritas 2025