Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
    Close
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
    Close
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
    • Jobbörse
    • Kontaktformular
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
      • Jobbörse
    • Kontaktformular
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Arbeitsgespräch und anschließender Empfang in Kombination
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
      • Jobbörse
    • Kontaktformular
Pressemitteilung

Arbeitsgespräch und anschließender Empfang in Kombination

Der Fuldaer Bischof Dr. Michael Gerber traf sich im Altenpflegeheim St. Josef mit der Caritas-Spitze – danach Gespräch mit Mitarbeitenden und Bewohnern der Einrichtung

Erschienen am:

04.11.2019

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Fulda
Wilhelmstraße 2
36037 Fulda
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 2428150
info@caritas-fulda.de
www.caritas-fulda.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Fulda (cif). Ein gutes halbes Jahr ist Bischof Michael Gerber mittlerweile in Fulda -  längst noch nicht genug Zeit, um alle Institutionen und Einrichtungen in dem doch weit ausgedehnten Bistum kennengelernt zu haben. Die zweite Oktoberhälfte bot nun gleich zwei Gelegenheiten, dass sich Bischof Gerber und seine Bistums-Caritas intensiver begegneten.

Vertreter des Caritasverbandes spechen mit unserem BischofFachgespräch der Caritas-Spitze mit dem Bischof C. Scharf/Caritas FD

Nachdem der Bischof bereits vor einigen Tagen im Café bunt.Werk an der Preisverleihung für die Gewinner eines Literaturwettbewerbs der Behindertenhilfe aus Anlass von 50 Jahren Caritas-Werkstätten Fulda teilgenommen hatte, traf er sich jetzt im Caritas-Altenpflegeheim St. Josef in der Fuldaer Buseckstraße mit Diözesan-Caritasdirektor Dr. Markus Juch und dem Vorstandsmitglied Ansgar Erb, dem Caritas-Aufsichtsratsvorsitzenden Msgr. Elmar Gurk, den Caritas-Ressortleitern sowie Vertretern der Verbandssitzen von den vier Regional-Caritasverbänden mit Sitz in Fulda, Hanau, Kassel und Marburg. Bei dem fast zweistündigen Gespräch ging es vor allem darum, dem Bischof die Caritas-Arbeitsfelder und -methoden, die bestehenden Angebote an die Klientel sowie die aktuellen Caritas-relevanten sozialpolitischen Themen vorzustellen. Umgekehrt wollte man seitens der Caritas dem Bischof die Gelegenheit geben, Fragen zu stellen und auch seine Erwartung an die zukünftige Gestaltung der Zusammenarbeit zu formulieren.

Wir blicken über die Teilnehmer des Gottesdienstes zum BischofGottesdienst mit unserem BischofC. Scharf/Caritas FD

Im Anschluss an das Gespräch, das allerseits als wichtig und ergebnisreich in Hinblick auf die zukünftige Zusammenarbeit resümiert wurde, trafen sich die Gesprächsbeteiligten sowie die Bewohnerinnen und Bewohner des Altenpflegeheimes und auch das St.-Josef-Mitarbeiterteam in der hauseigenen Kapelle zu einer Andacht, die der Bischof zelebrierte. Im Rahmen dieser kleinen Feier wandte er sich in Form einer Predigt auch direkt an die im Altenpflegeheim St. Josef beheimateten Senioren. Die Nachmittagsveranstaltung endete schließlich nach Gesprächsrunde und Andacht mit einem kleinen Empfang bei Getränken und Imbiss im Foyer des Hauses St. Josef. Diese Zusammenkunft nutzen viele Bewohner, aber auch Caritas-Mitarbeitende als Gelegenheit, mit "ihrem" Bischof erstmalig direkt in Kontakt treten zu können.

Unser Bischof ist im Gespräch mit den Bewohnern des Altenpflegeheimesbeim Empfang des Bischofs mit den Bewohner*innenC. Scharf/Caritas FD

 

 

 

 
Vor seinem Abschied ließ sich Bischof Gerber dann auch noch in Begleitung von Caritasdirektor Juch von Einrichtungsleiter Oliver Trousil durch einen Wohnbereich des Altenpflegeheims führen, um auch dort dann mit den Bewohnerinnen und Bewohnern unmittelbar zusammenzukommen.

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-marburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-marburg.de/impressum
Copyright © caritas 2025