Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
LOGO
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
    Close
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
    Close
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
    • Jobbörse
    • Kontaktformular
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
      • Jobbörse
    • Kontaktformular
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Zum siebten Mal läuft der Elisabeth-Preis der Caritas im Bistum Fulda
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
      • Jobbörse
    • Kontaktformular
Pressemitteilung

Zum siebten Mal läuft der Elisabeth-Preis der Caritas im Bistum Fulda

Diözesan-Caritasverband will auch in diesem Jahr hervorragende Beispiele freiwilligen Engagements prämieren – Thema diesmal Generationengerechtigkeit

Erschienen am:

31.03.2016

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Fulda
Wilhelmstraße 2
36037 Fulda
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 2428150
info@caritas-fulda.de
www.caritas-fulda.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Fulda (cif). Zum diesjährigen Caritas-Jahresthema "Mach dich stark für Generationengerechtigkeit" läuft im Bistum Fulda erneut der Wettbewerb um den Elisabeth-Preis der Caritas. Gesucht werden dabei entsprechend dem Kampagnen-Motto Projekte und Initiativen, die sich für ein positives und unterstützendes Miteinander der verschiedenen Generationen einsetzen und auf einen fairen Umgang miteinander zum Wohle aller hinzielen.

Ein kleiner Junge steht einsam in einer großen Lagerhalle. Es wird die Frage aufgeworfen, ob er in Zukunft für 2 arbeiten muss.Caritas-Kampagne 2016

"Unser Elisabeth-Preis existiert bereits im siebten Jahr und hat inzwischen weithin große Bekanntheit erzielen können", unterstreicht Diözesan-Caritas-Direktor Dr. Markus Juch. "Im Laufe der Jahre wurden auch schon äußerst bemerkenswerte Projekte ehrenamtlicher Arbeit prämiert und so für die Öffentlichkeit sichtbar gemacht. Beteiligen können sich alle Initiativen - keineswegs also nur Gruppen aus dem Raum der Kirchen. Eine unabhängige Jury von Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Presse und Kirche begutachtet die eingereichten Vorschläge und legt völlig unabhängig von der Caritas als dem Stifter des Preises die Gewinner fest."

Einreichungen von Bewerbungsunterlagen sind bis zum 31. Juli möglich - die feierliche Preisvergabe erfolgt bei einem Festakt am 18. November im Stadtschloss zu Fulda.  Das Preisgeld beträgt insgesamt 3.000 Euro. Die ausführlichen Ausschreibungsbedingungen sowie der Bewerbungsbogen können angefordert werden beim

Caritasverband für die Diözese Fulda e. V.
Stichwort Elisabeth-Preis 2016
Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Wilhelmstr. 2
36037 Fulda
Tel. 0661 / 2428-161
E-Mail 

Ausschreibung und Bewerbungsbogen

 

Autor/in:

  • Dr. Christian Scharf
Quelle: dicvfulda.caritas.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Elisabethpreis

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-marburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-marburg.de/impressum
Copyright © caritas 2025