Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

LOGO
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
    Close
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
    Close
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
    • Jobbörse
    • Kontaktformular
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
      • Jobbörse
    • Kontaktformular
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Zertifikate zeugen von umfassender Qualifikation
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
      • Jobbörse
    • Kontaktformular
Pressemitteilung

Zertifikate zeugen von umfassender Qualifikation

Fertig ausgebildete Seelsorgliche Begleiter der Caritas offiziell zum Dienst in den Einrichtungen beauftragt

Erschienen am:

23.01.2025

  • Beschreibung
Beschreibung

Fulda (cif). Im Rahmen einer Beauftragungsfeier in der Kapelle im Caritas-Haus St. Elisabeth in der Ratgarstraße erhielten kürzlich die Seelsorglichen Begleiterinnen und Begleiter für die Caritas-Einrichtungen aus der Hand von Diözesan-Caritasdirektor Dr. Markus Juch und Caritasvorstand Ansgar Erb ihre Zertifikate und wurden von Generalvikar Prälat Christof Steinert anschließend offiziell für ihren seelsorglichen Dienst beauftragt.

Mehrere Personen stehen nebeneinander und halten Blumen in den HändenDie Seelsorglichen Begleiterinnen und Begleiter bei der Beauftragungsfeier im Caritas-Haus St. ElisabethM.Möller/ Caritas FD

Die berufsbegleitende Weiterbildung, die Mitarbeitende aus ganz unterschiedlichen operativen Feldern der Caritas mitgemacht hatten, erstreckte sich über drei Jahre und beinhalten zahlreiche mehrtägige Unterrichtsmodule. Inhaltlich umfasste das Curriculum dieses ersten Durchgangs zum Beispiel eine Einführung in die Liturgie, die Auseinandersetzung mit Gottesbildern, ethische Fragestellungen sowie die Arbeit mit Angehörigen - etwa im Altenpflegeheim oder bei Menschen mit Behinderung. Oasentage, begleitende Supervision, Literaturstudium sowie Praxiseinsätze in den Einrichtungen komplettierten die Fortbildung. Organisiert und begleitet wurde die Ausbildung in Abstimmung mit der Abteilung Seelsorge des Fuldaer Generalvikariats sowie der Theologischen Fakultät vom Seelsorgebeauftragten der Caritas, Diakon Franz Meyer.

"Die Caritas hat mit ihrer Entscheidung, eigene seelsorgliche Begleiter für ihre Einrichtungen auszubilden, einen guten Schritt getan", betonte Caritasdirektor Juch in seiner Ansprache bei der Beauftragungsfeier. "Dank Ihres Engagements, liebe Absolventinnen und Absolventen, ist somit sichergestellt, dass bei seelsorglichen Bedarfen in den Caritas-Einrichtungen - egal ob geäußert von betreuten Menschen, von ihren Angehörigen oder seitens der Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen - stets qualifizierte Antworten und konkrete Angebote möglich sind. Dafür herzlichen Dank!"  

Gratulation einer Absolventin von Generalvikar Prälat Christof SteinertM.Möller/ Caritas FD

Im April 2025 startet der nächste dreijährige Fortbildungskurs mit derzeit 13 Bewerberinnen und Bewerbern, sodass das angestrebte Ziel einer lückenlosen seelsorglichen Begleitung in den Einrichtungen, Diensten und Verbänden der Caritas im Bistum Fulda aus eigener Kraft sichergestellt werden kann.

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-marburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-marburg.de/impressum
Copyright © caritas 2025