Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
    Close
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
    Close
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
    • Jobbörse
    • Kontaktformular
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
      • Jobbörse
    • Kontaktformular
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Weihnachtsurlaub im Ausland? Restmünzen bitte hinterher zur Caritas!
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
      • Jobbörse
    • Kontaktformular
Pressemitteilung

Weihnachtsurlaub im Ausland? Restmünzen bitte hinterher zur Caritas!

Weiterhin gilt „Kleine Münzen – große Hilfe“ – die Caritas im Bistum Fulda sammelt Fremdgeld: Münzen und Scheine – Ein Plus für kleine Projekte und die Ukraine-Hilfe

Erschienen am:

04.12.2023

  • Beschreibung
Beschreibung

Fulda (cif). Viele in Fulda und Nord-, Ost- und Oberhessen freuen sich auf Weihnachten und den Jahreswechsel auch wegen der schön langen hessischen Weihnachtsferien. So kann man die Festtage gemütlich zu Hause verbringen und trotzdem hinterher noch eine kleine Reise in irgendein "Winterwunderland" machen.

Führt die Reise ins Ausland? Nach dem Urlaub finden sich dann erfahrungsgemäß einige vergessene Münzen oder sogar ein Scheinchen in der Geldbörse. Dieses Restgeld aus der Urlaubskasse sollte nicht in einer Schublade enden, sondern bitte geben Sie es der Caritas!

Münzen und Scheine aus verschiedenen LändernOb Münzen oder Scheine, egal, welche Währung: Der Erlös aus dem Fremdgeld ist ein „Plus“ für ausgesuchte Projekte der Caritas im Bistum Fulda.C. Scharf/Caritas FD

Die Caritas nimmt gerne alle Fremdwährungen in jeder Betragsgröße als Spenden an - egal aus welchem Land. Auch altes, nicht mehr gültiges Geld wie D-Mark oder Niederländische Gulden - wirklich alles ist willkommen. Denn anders als Privatpersonen, die solche kleinen, gestückelten Beträge und Einzelmünzen kaum zurücktauschen können, darf die Caritas als Wohlfahrtsverband auch einen solchen internationalen Mix von Münzen und Scheinen in Euro "ummünzen". In der Summe sorgen daher diese vielen kleinen Beträge verschiedenster Herkunft für eine echte, zusätzliche Unterstützung der Caritas-Arbeit.

Sammelstellen gibt es im ganzen Bistum. In Fulda kann Fremdgeld zum Beispiel direkt im Caritas-Haus in der Wilhelmstraße 2 gleich neben dem Dom bei der Öffentlichkeitsarbeit abgegeben werden. Wo sonst noch im Rahmen der Aktion "Kleine Münzen - große Hilfe" die Sammelboxen für die Fremdwährungen stehen, können Interessierte beim Caritas-Pressereferat unter Tel. 0661 / 2428-161 oder per E-Mail unter oeffentlichkeitsarbeit@caritas-fulda.de erfragen. Im Internet findet man ebenfalls eine Liste derjenigen Einrichtungen, die  Fremdmünzen annehmen (einfach auf www.caritas-fulda.de unter Engagement & Spenden das Stichwort "Fremde Währungen" anklicken).


Der Erlös dieser Fremdgeld-Sammelaktion kommt zur Hälfte den jeweils sammelnden Einrichtungen wie Kindertagesstätten oder Kirchengemeinden für eigene kleine Caritas-Hilfsprojekte zugute. Die andere Hälfte fließt in die Ukraine-Partnerhilfe der Fuldaer Caritas: Im westukrainischen Bistum Iwano-Frankiwsk werden Selbsthilfegruppen für Menschen mit Behinderung und ihre Familien aufgebaut und fachlich unterstützt, und weiterhin sollen natürlich die vielen von der dortigen Caritas unterstützten Binnenflüchtlinge aus der Ostukraine notwendige Hilfe erhalten.

 

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-marburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-marburg.de/impressum
Copyright © caritas 2025