Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
    Close
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
    Close
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
    • Jobbörse
    • Kontaktformular
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
      • Jobbörse
    • Kontaktformular
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Trotz Winterkälte – Paten waren bei Baumpflanzung „ihrer Patenbäume“ dabei
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
      • Jobbörse
    • Kontaktformular
Pressemitteilung

Trotz Winterkälte – Paten waren bei Baumpflanzung „ihrer Patenbäume“ dabei

Beim Caritas-Sonntag vom Fuldaer Bischof geweihte Baumsetzlinge sind jetzt an ihren Standorten auf Caritas-Grundstücken – Aktion als Beitrag zum Klimaschutz

Erschienen am:

13.12.2023

  • Beschreibung
Beschreibung

Fulda (cif). Im September waren im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes zum Caritas-Sonntag unter dem Motto der Jahreskampagne "Für Klimaschutz, der allen nutzt" Baumsetzlinge zur Pflanzung auf Caritas-Grundstücken vom Fuldaer Bischof Dr. Michael Gerber geweiht worden. Jeder Setzling bekam damals auch einen prominenten Baumpaten - unter anderem Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld, Bürgermeister Dag Wehner und die Landtagsabgeordnete Silvia Brünnel.

Pflanzung von SetzlingenPflanzung von SetzlingenC. Scharf, M. Möller/Caritas FD

 

In den vergangenen Tagen wurden die Setzlinge nun an ihren Bestimmungsorten eingepflanzt. Die Patinnen und Paten ließen es sich trotz der mittlerweile doch recht winterlichen Witterung nicht nehmen, dabei mit anzupacken und die Setzlinge gemeinsam mit Diözesan-Caritasdirektor Dr. Markus Juch und Vorstandsmitglied Ansgar Erb ordnungsgemäß zu pflanzen.

Bürgermeister Dag Wehner kam zur Caritas Eingliederungshilfe in die Ratgarstraße, wo "seine" Blutbuche ihren Platz direkt neben dem Caritas-Haus St. Elisabeth gefunden hat. Mit der Caritas-Verbandspitze waren auch Vertreter und Vertreterinnen des Bereichs Wohnen sowie eine Gruppe aus dem Berufsbildungsbereich mit dabei. Der Politiker lobte ausdrücklich die enge Zusammenarbeit der Caritas im Bistum Fulda mit der Stadt Fulda in sozialpolitischen Fragen und nannte seine übernommene Baumpatenschaft ein sichtbares Symbol für diese gute Kooperation.

Silvia Brünnel kam in die Maberzeller Rittlehnstraße zum Caritas-Wohnheim für Menschen mit psychischen Erkrankungen, um dort dafür mit Sorge zu tragen, dass auch ihr Setzling seinen Platz findet. Nachdem sie sich bei den Gärtnern rückversicherte, dass die Temperaturen die Pflanzung auch erlauben, packte sie tatkräftig mit an und stellte das Bäumchen an seinen Bestimmungsort. Auch sie bedankte sich bei der anwesenden Caritas-Verbandspitze und den Vertretern des Wohnheimes für die vielfältige Kooperation: Auch sei sie dankbar, dass die Caritas ein so großes Engagement, auch in Bezug auf Klimaschutz, an den Tag lege. "Es erfüllt mich mit Stolz, Teil dessen zu sein und einen kleinen Teil zu diesem Caritas-Engagement unmittelbar beitragen zu können", so Brünnel.

In Maberzell gab es noch eine weitere Baumpflanzaktion - gleich beim benachbarten Jugendhilfeverbund St. Elisabeth. Hier war der Baumpate Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld - allerdings erlebte dieser eine Besonderheit. Denn über den kleinen Setzling hinaus, für den er am Caritas-Sonntag die Patenschaft übernommen hatte, überraschte das Caritas-Jugendhilfe-Team unter der Leitung von Christof Schneider ihn dort zusätzlich mit einer Vier-Meter-Winterlinde, die als zukünftige zentrale "Dorflinde" auch noch in die Erde gebracht werden sollte. Sowohl der OB als auch viele Kinder aus der Betreuung halfen begeistert mit. Der Baum soll an den ermordeten Politiker Dr. Walter Lübcke erinnern, der ein Freund der Caritas-Jugendhilfe war. Wingenfeld bedankte sich für das stete Engagement der Caritas Fulda und darüber hinaus das symbolische Zeichen.

Pflanzung von SetzlingenPflanzung von SetzlingenC. Scharf, M. Möller/Caritas FD


Die Caritas-Verbandsspitze dankte allen Patinnen und Paten für ihr Unterstützung, und dass sie sich die Zeit für die Pflanzaktion der Setzlinge mit symbolkräftigem Charakter genommen haben. Nun dürfen die Bäume wachsen, und später, wenn sie groß sind und Schatten spendet - das sollen sie wegen des Klimawandels ja auch tun - bekommen sie auch noch ein schönes Patenschild.

Pflanzung von SetzlingenPflanzung von SetzlingenC. Scharf, M. Möller/Caritas FD

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-marburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-marburg.de/impressum
Copyright © caritas 2025