Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

LOGO
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
    Close
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
    Close
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
    • Jobbörse
    • Kontaktformular
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
      • Jobbörse
    • Kontaktformular
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Tour de Caritas: Gemeinschaft steht in St. Bonifatius an erster Stelle
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
      • Jobbörse
    • Kontaktformular
Pressemitteilung

Tour de Caritas: Gemeinschaft steht in St. Bonifatius an erster Stelle

Generalvikar Steinert besucht Caritas-Altenpflegeheim in Stadtallendorf und erhält Einblick in die örtlichen Strukturen

Erschienen am:

24.10.2023

  • Beschreibung
Beschreibung

Fulda/Stadtallendorf (cif). Der Fulda Generalvikar Prälat Christof Steinert hat sich gemeinsam mit Diözesan-Caritasdirektor Dr. Markus Juch und Vorstandsmitglied Ansgar Erb erneut auf "Tour de Caritas" begeben. Diesmal ging es nach Stadtallendorf, um das dortige Caritas-Altenpflegeheim St. Bonifatius kennenzulernen.

Nach der Ankunft gab es zunächst ein Gespräch mit Einrichtungsleiterin Martina Werner, welche die Gemeinschaft im Haus als eine "große Familie" beschrieb. "Hier leben verschiedene Menschen und Charaktere miteinander und unterstützen sich gegenseitig. Die Einrichtung ist außerdem sehr gut in das öffentliche Gemeinwesen eingegliedert." sagte Werner. Caritasdirektor Dr. Juch bestätigte: "Dieses positive Miteinander spürt man, es wirkt nach Innen und Außen. Das ist gut und wichtig."

Die Bewohnerinnen und Bewohner freuten sich anschließend, dass Generalvikar Steinert den wöchentlichen Gottesdienst der Einrichtung zelebrierte. Die Vielzahl an Besuchern machte die gelebte Gemeinschaft, bei der die Stärkeren die Schwächeren unterstützen, deutlich sichtbar.

Im Anschluss lernte die Abordnung aus Fulda noch den Einrichtungsbeirat, bestehend aus drei Bewohnerinnen und Bewohnern und zwei ehrenamtlichen Helferinnen, kennen. Der Beiratsvorsitzende lobte unter anderem auch die gute Zusammenarbeit mit der Einrichtungsleitung Die soziale Betreuung, ein breites Angebot an Singen, Spielen, Musikerauftritten, Gottesdiensten und vielen Festen machten das Leben im St. Bonifatius kurzweilig und abwechslungsreich. Ein Beiratsmitglied beschrieb ihre Begeisterung: "Ich war noch keine drei Monate hier, da war ich schon Weinkönigin", worüber alle herzlich mit ihr lachten.

Besuch im Rahmen der Tour de Caritas im Altenpflegeheim St.Bonifatius in StadtallendorfDas Bild entstand während der Tour de Caritas des Generalvikars beim Besuch des Caritas-Altenpflegeheim St. Bonifatius in Stadtallendorf und zeigt (v. li.) Ann-Katrin Jehn (DiCV Fachbereichsleitung Spitzenverband, Soziales und Kommunikation), Vorstandsmitglied Erb, Generalvikar Steinert, Caritasdirektor Juch, Einrichtungsleiterin Werner und Maria Görge-Lauer (Verwaltungsfachangestellte)M. Möller/Caritas FD

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-marburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-marburg.de/impressum
Copyright © caritas 2025