Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
    Close
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
    Close
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
    • Jobbörse
    • Kontaktformular
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
      • Jobbörse
    • Kontaktformular
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Tolle Bilder prämiert
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
      • Jobbörse
    • Kontaktformular
Pressemitteilung

Tolle Bilder prämiert

Aktion „Sei stark“ veranstaltete für Kinder und Jugendliche Malwettbewerb zu gesellschaftlicher Vielfalt und respektvollem Umgang – Jury wählte Preisträger aus

Erschienen am:

24.06.2020

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Fulda
Wilhelmstraße 2
36037 Fulda
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 2428150
info@caritas-fulda.de
www.caritas-fulda.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Fulda (cif). "Mit den Themen "Gesellschaftliche Vielfalt" und "Respektvoller Umgang" sollten sich die Kinder und Jugendlichen in künstlerischer Weise auseinandersetzen, wenn sie im Rahmen des Projektes "Sei stark" der Caritas im Bistum Fulda an einem Malwettbewerb teilnehmen wollten.

Wir sehen eine Collage von Bildern, welche die Teilnehmer gemalt haben.Aus dieser bunten Vielfalt wurden die Preisträger ermitteltF. Engelbracht/Caritas FD

Trotz der Corona-Krise hatten sich viele Jungen und Mädchen von etwa sieben Jahren bis zur Volljährigkeit an dem Wettbewerb beteiligt und Bilder eingereicht. Nun hatte die vierköpfige Jury der Caritas getagt und in zwei Alterskategorien - "Unter zehn Jahren" und "elf bis 18 Jahre" - jeweils zehn Werke prämiert. Je Alterskategorie gibt es drei Hauptpreise und sieben Kleinprämien.

Die Bilder der Teilnehmer werden ausgestellt auf vielen Tischen, von der Jury begutachtet.Hochkonzentriert begutachteten die Jury-Mitglieder die zum Wettbewerb eingereichten Bilder.F. Engelbracht/Caritas FD

Zur Jury gehörten Sei-stark-Projektleiterin Yvonne Hartmann, der Ressortleiter Soziale Dienste, Franz Meyer, die Ressortleiterin Jugendhilfe, Susanne Saradj, sowie Caritas-Pressereferent Dr. Christian Scharf. Die Jurymitglieder mussten - unter Berücksichtigung des Alters - jedes einzelne Werk begutachten und in Kategorien wie "Intensität der Beschäftigung mit dem vorgegebenen Thema", "künstlerische Umsetzung" und "Originalität" Punkte vergeben. Aus der Zahl der Gesamtpunkte aller vier Jurymitglieder ergaben sich dann eine Rangfolge und die Siegerbilder. Obwohl die Damen und Herren der Jury dabei unterschiedliche persönliche Favoriten hatten, zeigten sich am Ende alle mit der Gewinner-Rangliste zufrieden. Unsere Fotos (F. Engelbracht/Caritas FD) zeigen die Jury bei der Arbeit und eine Kollage von Teilnehmerbildern. Wann und wie die Preisvergabe vollzogen wird, und wann und in welcher Form die Bilder der jungen Künstlerinnen und Künstler in einer Ausstellung öffentlich vorgestellt werden können, steht wegen der noch anhaltenden Corona-Einschränkungen noch nicht fest.

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-marburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-marburg.de/impressum
Copyright © caritas 2025