Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
LOGO
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
    Close
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
    Close
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
    • Jobbörse
    • Kontaktformular
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
      • Jobbörse
    • Kontaktformular
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Tag der Offenen Tür bei den Caritas-Werkstätten Fulda
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
      • Jobbörse
    • Kontaktformular
Pressemitteilung

Tag der Offenen Tür bei den Caritas-Werkstätten Fulda

Am Freitag, 11. September können Interessierte sich ausführlich umschauen in den Werkstätten in der St.-Vinzenz-Straße

Erschienen am:

31.08.2015

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Fulda
Wilhelmstraße 2
36037 Fulda
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 2428150
info@caritas-fulda.de
www.caritas-fulda.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Fulda (cif). Am Freitag, 11. September, von 10.00 bis 14.00 Uhr sind die Türen der Fuldaer Caritas-Werkstätten in der St. Vinzenz-Straße 52 für alle Interessierten geöffnet: Mit der Einladung zum diesjährigen Tag der offenen Tür verbinden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Wunsch, ihre Arbeit, ihre Produkte und Dienstleistungen einer möglichst breiten Öffentlichkeit vorstellen zu können.

Wir blicken von hinten in eine CNC-Maschine. Ein Mann hat gerade ein weißes Formteil aus Plastik ausgespannt und hält es in seinen Händen. Auf dem Schlitten der Maschine liegen überall weiße SpäneDie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritas Werkstätten freuen sich, am Tag der Offenen Tür den Besuchern ihren Arbeitsplatz und ihre Tätigkeiten vorzustellen.

Mit dem neu eingerichteten Arbeitsbereich Metall wird die immer größere Nähe der Werkstatt-Arbeitsplätze zum allgemeinen Arbeitsmarkt besonders deutlich. Hier können nicht nur viele Produkte kundenorientiert gefertigt werden, sondern hier erfolgt auch die Qualifizierung vieler Bildungsteilnehmer für eine Beschäftigung außerhalb der Werkstatt - ein wichtiger Schritt hin zu mehr Inklusion in der Arbeitswelt.

Besucher der Werkstätten können am 11. September die verschiedenen Arbeitsfelder der Werkstätten  in Augenschein nehmen und haben bei Interesse auch Gelegenheit, sich über die  Qualifizierungsmöglichkeiten für eine selbstbestimmte Teilhabe am Arbeitsleben genauer zu informieren. Vorgestellt werden die aktuelle berufliche Bildung, Hilfen für Menschen, die einen höheren Unterstützungsbedarf haben, sowie arbeitsbegleitende Maßnahmen. Besucht werden kann auch die Außenstelle "Wäscherei" in der Ratgarstraße 13.

Seit Oktober 1969 unterhält der Caritasverband für die Diözese Fulda Werkstätten für Menschen mit Behinderungen. Dabei sind diese Caritas-Einrichtungen in sehr verschiedenen Arbeitsfeldern tätig: in der Montage- und Konfektionierung, in der Metallverarbeitung und in der Näherei werden vor allem Auftragsarbeiten regionaler Firmen umgesetzt. Interessant für die Besucher sind sicher auch die Tätigkeiten in der Garten- und Landschaftspflege. Dort gibt es allerhand zu besichtigen. Zur Werkstatt gehören zudem eine Turnhalle und das Therapiebad. In der Werkstattkantine wird natürlich am Tag der Offenen Tür für das leibliche Wohl auch aller Gäste gesorgt. Das Werkstattteam freut sich auf jeden Besucher!

 

Weitere Informationen zum Thema

Links

Nachrichtdenportal

Caritas Behindertenhilfe Fulda

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-marburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-marburg.de/impressum
Copyright © caritas 2025