Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
    Close
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
    Close
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
    • Jobbörse
    • Kontaktformular
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
      • Jobbörse
    • Kontaktformular
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Super Spendenertrag von 775 Euro durch selbstgebackenen Kuchen
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
      • Jobbörse
    • Kontaktformular
Pressemitteilung

Super Spendenertrag von 775 Euro durch selbstgebackenen Kuchen

Ukraine-Flüchtlinge – Marianum-Klasse 11a wollte aktiv helfen – Schüler entwickelten in Tutorenstunde Idee und setzten sie gleich um – Kuchenverkauf für den guten Zweck

Erschienen am:

16.03.2022

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Fulda
Wilhelmstraße 2
36037 Fulda
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 2428150
info@caritas-fulda.de
www.caritas-fulda.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Fulda (cif). Das war eine großartige Aktion: An nur einem Schulvormittag sammelte die Klasse 11a des Marianums durch Verkauf von selbstgebackenem Kuchen Spendengelder in Höhe von 775 Euro unter ihren Mitschülern und in der Lehrerschaft ein. "In der Tutorenstunde war der Ukraine-Krieg natürlich Thema", erläutert Lehrerin Ricarda Flicker-Auth. "Dann kam der Wunsch der Schülerinnen und Schüler auf, aktiv Hilfe zu leisten, und im Nu war die Idee da: Wir backen Kuchen und verkaufen diesen zugunsten der Ukraine-Nothilfe!"

Die Schüler stehen mit Christian Scharf und Plakaten auf dem Schulhofauf dem Schulhof des Marianums A-K. Jehn/Caritas FD

Gebacken wurden von den rund 17-jährigen Jugendlichen zu Hause, viele nutzten familiäre "Geheim"rezepte, so dass eine imposante Kuchenauswahl zusammenkam. Einen Schulvormittag dann schwärmte die Schülergruppe im Schulgebäude aus, um ihre süße Ware gegen Spendenbeiträge an Frau und Mann zu bringen. "Die Sache lief super", erzählten die Schülerinnen und Schüler begeistert, "eine Klasse bäckt, und die ganze Schule hilft durch Kuchenessen!"

775 Euro kamen dadurch zusammen, und gerne kam Pressereferent Dr. Christian Scharf persönlich zur Schule, um aus den Händen der Klasse das Geld für die Ukraine-Nothilfe in Empfang zu nehmen. Scharf sprach der Schülergruppe seine Anerkennung für die originelle Idee aus und versicherte, dass das Geld unbedingt nötig sei und unmittelbar der Flüchtlingsbetreuung in Kooperation mit der Partnercaritas in Iwano-Frankiwsk zu Gute komme. Einzig bedauerlich sei, dass zur Spendenübergabe kein Kuchen mehr übrig war - "…denn an solch einer Hilfsaktion möchte man sich ja sehr gerne auch als Spender beteiligen…".  Unser Foto entstand auf dem Schulhof des Marianums bei der Übergabe - mit dabei sind auch Lehrerin Ricarda Flicker-Auth (links außen) und Schulleiter Steffen Flicker (rechts außen). Die Klasse 11a "strickt" im Übrigen bereits laut Mitteilung ihrer Lehrerin Flicker-Auth an einer neuen Spendenidee. 

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-marburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-marburg.de/impressum
Copyright © caritas 2025