Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
    Close
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
    Close
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
    • Jobbörse
    • Kontaktformular
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
      • Jobbörse
    • Kontaktformular
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Soziale Stärke vor Ort – MdL Daniel May lobt Caritas Arbeit
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
      • Jobbörse
    • Kontaktformular
Pressemitteilung

Soziale Stärke vor Ort – MdL Daniel May lobt Caritas Arbeit

Besuch von Landtagsabgeordnetem Daniel May (Bündnis 90/Die Grünen) im Familienzentrum „Treffpunkt Königreich“ in Flieden

Erschienen am:

18.07.2025

  • Beschreibung
Beschreibung

Flieden, 16. Juli 2025 – Im Rahmen seiner diesjährigen Sommertour besuchte der hessische Landtagsabgeordnete Daniel May (Bündnis 90/Die Grünen) das Familienzentrum „Treffpunkt Königreich“ in Flieden, eine Einrichtung des Caritasverbands für die Diözese Fulda e.V. Ziel des Besuchs war es, sich vor Ort ein Bild von der wichtigen sozialpädagogischen Arbeit der Caritas im ländlichen Raum zu machen. Begrüßt wurde der Abgeordnete von Dr. Markus Juch, Diözesandirektor des Caritasverbands. Ebenfalls anwesend waren der stellvertretende Leiter des Jugendhilfeverbunds (JHV), Martin Seifert, die Bereichsleitung Nicole Grimme, Mitarbeitende des Familienzentrums sowie zwei Mitglieder der Gemeindevertretung Flieden.

Im Familienzentrum arbeiten derzeit zwei Sozialpädagoginnen und eine Erzieherin. Unterstützt wird das hauptamtliche Team von 24 ehrenamtlich engagierten Mitarbeiterinnen. Das Zentrum wurde 2015 als Projekt ins Leben gerufen und hat sich seitdem zu einer festen und wichtigen Anlaufstelle für Familien in der Region entwickelt. Das besondere des Zentrums so stellte Herr Seifert fest, sei die Verknüpfung zwischen Hilfe für Jugendliche mit Bedarfen an Unterstützung und dem offenen Angebot für alle Bewohner in der Region. Genau das macht das Zentrum aus.

Bei einem Rundgang durch die Einrichtung informierten die Mitarbeitenden über das breit gefächerte Angebot des Zentrums – von Frühen Hilfen über Elternbildung bis hin zu offenen Begegnungsmöglichkeiten für alle Generationen. Zusätzlich wurde die Tätigkeit der Ehrenamtlichen gewertschätzt, die mit ihrem Engagement maßgeblich zum Erfolg und zur Lebendigkeit der Einrichtung beitragen. „Das Familienzentrum lebt vom sozialen Engagement der Ehrenamtlichen“, betonte Dr. Juch.

Daniel May zeigte großes Interesse an der Arbeit und stellte gezielte Fragen zu den Herausforderungen und Wünschen der Einrichtung. Auf seine Frage, welchen Wunsch er mitnehmen solle, lautete die klare Antwort: „Finanzielle Unterstützung ist besonders wichtig, um das Angebot weiterhin aufrechterhalten und ausbauen zu können.“

 

Der Besuch war geprägt von einem offenen und wertschätzenden Austausch. May zeigte sich beeindruckt: „Einrichtungen wie das Familienzentrum Flieden sind zentrale Pfeiler sozialer Infrastruktur im ländlichen Raum – sie brauchen verlässliche Unterstützung.“

Mehrere Persone n stehen vor dem Treffpunkt KönigreichMdL Daniel May bei seinem Besuch im Familienzentrum Treffpunkt Königreich in FliedenSimone Möller/ Caritas FD

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-marburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-marburg.de/impressum
Copyright © caritas 2025