Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
LOGO
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
    Close
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
    Close
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
    • Jobbörse
    • Kontaktformular
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
      • Jobbörse
    • Kontaktformular
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • So können Flüchtlingshilfe und Integration klappen. Überall.
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
      • Jobbörse
    • Kontaktformular
Pressemitteilung

So können Flüchtlingshilfe und Integration klappen. Überall.

Zeitschrift der Caritas in neuer Ausgabe mit Beispiel „Viernheim“ – dazu Berichte aus dem Bistum Fulda: Neuer Dienst „Trauergeleit“. Kundgebung „Caritas ist bunt“.

Erschienen am:

26.05.2015

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Fulda
Wilhelmstraße 2
36037 Fulda
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 2428150
info@caritas-fulda.de
www.caritas-fulda.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Freiburg, Fulda (cif). 110 Flüchtlinge aus Eritrea: Für eine Kleinstadt kein unlösbares Problem. Wenn alle, Unternehmer und Pfarrgemeinde, Bürger und Institutionen guten Willens sind mitziehen – wie in Viernheim, über das die neue Ausgabe der Zeitschrift „Sozialcourage“ berichtet.

Wir sehen das Titelbild der Sommerausgabe der Sozialcourage 2015Titelbild Sozialcourage Sommerausgabe 2015 Deutscher Caritasverband

Hier gibt es Deutschkurse und Kinderbetreuung, Praktika und Ämterbegleitung. Alle sind einfach ansprechbar und hilfsbereit. Ohne falsche Erwartungen und Ängste, deshalb auch ohne Enttäuschungen, werden aus Flüchtlingen Viernheimer.

„Sozialcourage“ wird vom Deutschen Caritasverband gratis für ehrenamtlich Engagierte und Interessierte herausgegeben. Das vierteljährliche Magazin zeigt, wie soziale Aufgaben in Eigeninitiative gemeistert werden. Die Fuldaer Ausgabe berichtet in jedem Heft auch immer über regionale Caritas-Themen und –Projekte, stellt Einrichtungen und besondere Initiativen vor. Themen der Mai-Ausgabe sind der neue Caritas-Dienst „Trauergeleit“, mit dem einsame Bestattungen verhindert werden, sowie ein Bericht über eine Caritas-Kundgebung „Caritas ist bunt“. Interessierte können Probehefte anfordern beim Caritasverband für die Diözese Fulda, Referat Öffentlichkeitsarbeit, Wilhelmstraße 2, 36037 Fulda, oder per Mail oeffentlichkeitsarbeit@caritas-fulda.de. Wer ehrenamtlich bei Kirche oder Caritas tätig ist, kann auch gleich ein kostenloses Abo bestellen, das Heft kommt dann vierteljährlich gratis nach Hause. 

Weitere Informationen zum Thema

Links

Pressemitteilung

Caritas-Zeitschrift in ganz neuem Layout

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-marburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-marburg.de/impressum
Copyright © caritas 2025