Fulda (cif). Sechs Mal bereits ließ der Landkreis Fulda die Caritas-Werkstätten sein Geschenk für die kommenden Fünftklässler an weiterführenden Kreisschulen anfertigen: Das Näherei-Team produzierte 1.331 Baumwoll-Stoffbeutel - leichte Rucksäcke, die von den Schülerinnen und Schülern erfahrungsgemäß gerne genommen und stolz als Zeichen dafür, jetzt endlich auch zu den "Großen" zu gehören, getragen werden.
Alle Bauwollbeutel sind handgefertigt und ökologisch einwandfrei: Die verarbeitete Baumwolle ist zu 100 Prozent ein reines Naturprodukt. Nach Zuschnitt der Stoffe und Bestickung mit dem Kreis-Logo sowie dem Slogan "Für eine bessere Umwelt - Landkreis Fulda" in der Näherei vom bunt.Werk in der Edelzeller Straße wurden alle weiteren Arbeitsschritte vom Näherei-Team in der St.-Vinzenz-Straße am Neuenberg vorgenommen.
Verarbeitet wurden letztendlich in insgesamt 350 geleisteten Arbeitsstunden 600 Quadratmeter Stoff, 5, 3 Kilometer Kordelband und 2.600 Stück Metallösen, durch welche die Kordeln gezogen wurden.
Zum erfolgreichen Abschluss des Projektes und zur Auslieferung der fertigen Rucksäcke an den Landkreis stellte sich das gesamte Team der Werkstatt-Mitarbeitenden aus der Näherei mit der Gruppenleitung zum Erinnerungsfoto auf. Mit dabei beim Fototermin war auch Caritas-Vorstandsmitglied Ansgar Erb (4. v. li.) sowie Albert Wiegand (re.), bei der Eingliederungshilfe verantwortlich für berufliche Integration und die Auftragskoordination. Beide Herren zeigten sich erfreut über die gute und solide Arbeitsleistung der Näherei, die mit der diesjährigen Auftragsvergabe durch den Landkreis ja auch sichtbar ihre Wertschätzung außerhalb der Caritas erfahren habe. "Das zeigt erneut, wie qualitativ hochwertig in unseren Werkstätten die Aufträge bearbeitet werden, und dass diese hohe Qualität auch von den Kunden wahrgenommen und geschätzt wird. Darauf darf das Näherei-Team wirklich stolz sein", betonte bei der Präsentation der Rucksäcke Vorstand Erb.
Unser Foto entstand in der Werkstattnäherei – die fertigen Schüler-Stoffrucksäcke für den Landkreis Fulda werden präsentiert von (v. li.) Johannes Oehmen (Gruppenleiter), Angelika Osthoff, Mike Mc Fault, Ansgar Erb (Vorstand), Sabine Helmerich, Celine Vogel, Ulrike Stadler, Ellen Kalb (Gruppenleiterin) sowie Albert Wiegand (Produktionsleitung).Sebastian Mannert