Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

LOGO
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
    Close
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
    Close
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
    • Jobbörse
    • Kontaktformular
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
      • Jobbörse
    • Kontaktformular
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Praktikum in der Caritas-Altenpflegeschule: Voneinander lernen
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
      • Jobbörse
    • Kontaktformular
Pressemitteilung

Praktikum in der Caritas-Altenpflegeschule: Voneinander lernen

Zwei Praktikantinnen der Uni Kassel streben nach Studium Tätigkeit als Dozentinnen an

Erschienen am:

23.03.2016

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Fulda
Wilhelmstraße 2
36037 Fulda
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 2428150
info@caritas-fulda.de
www.caritas-fulda.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Fulda (cif). Ein Praktikum absolvieren derzeit an der Caritas-Altenpflegeschule in Fulda  Manuela Fronapfel und Stephanie Halling, beide Studentinnen der Pädagogik für Pflege- Gesundheitsberufe an der Universität Kassel.

Zwei Studentinnen stehen vor einer Klasse in der Altenpflegeschule und unterrichten.Aufmerksam Schülerschaft: Manuela Fronapfel und Stephanie Halling aus Kassel vor dem Fuldaer Altenpflegekurs im Einsatz. C. Scharf/Caritas Fulda

Die beiden jungen Frauen, vor dem Studium ausgebildet als Krankenschwester bzw. Logopädin, wollen nach dem Studium als Dozentinnen arbeiten. Das Praktikum an der Altenpflegeschule ermöglicht ihnen erste Erfahrungen im Unterrichten. Im Gegenzug profitieren die Altenpflegeschülerinnen und -schüler auch von den Lernerfahrungen der Studentinnen: Im Rahmen ihrer Lehrtätigkeit im Altenpflegekurs boten sie einen Workshop zur Erarbeitung eines fundierten Referates: von der Themenfindung über Recherche und Schreiben des Vortrags bis hin zur Präsentation und zum Vortrag. Es ging dabei um die Vermittlung der Methodik - bei freier Themenwahl für die Schülerinnen und Schüler. So kam der Kurs in den Genuss von Vorträgen z. B. zum Thema HIV und Aids oder 30 Jahre Tschernobyl.

Informationen zu den Ausbildungsgängen der Altenpflegeschule, sowie Kontakt.

 

Autor/in:

  • Dr. Christian Scharf
Quelle: dicvfulda.caritas.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Pressemitteilung

Neuer Schüler-Jahrgang an der Altenpflegeschule – erstmals zweizügig

Pressemitteilung

Altenpflegeschule Fulda erweitert Angebot:

Pressemitteilung

Examenszeugnisse für eine erfolgreiche Altenpflege-Ausbildung

Pressemitteilung

Pflegedokumentation soll entbürokratisiert und vereinfacht werden

Pressemitteilung

Ausführliches Angebot an Fortbildungen für Pflege- und Betreuungskräfte

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-marburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-marburg.de/impressum
Copyright © caritas 2025