Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

LOGO
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
    Close
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
    Close
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
    • Jobbörse
    • Kontaktformular
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
      • Jobbörse
    • Kontaktformular
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Pflegedokumentation soll entbürokratisiert und vereinfacht werden
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
      • Jobbörse
    • Kontaktformular
Pressemitteilung

Pflegedokumentation soll entbürokratisiert und vereinfacht werden

Caritas lässt Mitarbeiter der Altenpflege zum neuen Strukturmodell schulen – Dozentinnen der Caritas-Altenpflegeschule machten den Anfang

Erschienen am:

18.11.2015

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Fulda
Wilhelmstraße 2
36037 Fulda
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 2428150
info@caritas-fulda.de
www.caritas-fulda.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Fulda (cif). In der Altenpflege tut sich derzeit vieles - auch die Pflegedokumentation wird sich ändern und soll durch Einführung eines neuen Strukturmodells entbürokratisiert und somit vereinfacht werden. Doch dazu sind umfangreiche Schulungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Altenpflege-Einrichtungen notwendig, denn die neu ausgerichtete Pflegedokumentation ist dann zwar vereinfacht, fußt aber auf einem neuen System der Erfassung.

Wir sind zu Gast in der Schulung. An einem großen weißen Tisch haben viele Frauen Platz genommen. Im Hintergrund wirft ein Beamer eine Bild an die Wand. Dozentinnen der Caritas-Altenpflegeschule lassen sich schulenC. Scharf/Caritas FD

In den sieben Altenpflegeheimen der Caritas im Bistum Fulda sollen die Schulungen für das neue Strukturmodell zur Pflegedokumentation im Frühjahr 2016 starten. Als "Vorreiter" fungierten jetzt die Leiterin und das Dozententeam der  Caritas-Altenpflegeschule Fulda, die sich bereits vorab von den Referentinnen Kerstin Engelter und Andrea Sulzbach (Portalis, Erbach) schulen ließen. Dabei ging es um das Konzept und die Umsetzung der neuen Pflegedokumentation, rechtliche Aspekte in Hinblick auf die neue Dokumentenpraxis sowie um das Management zur Einführung des neuen Strukturmodells. "Dass wir als Altenpflegeschule für den Verband eine Pilotfunktion übernehmen und zuerst geschult werden, ist durchaus sinnvoll", unterstreicht Schulleiterin Dajana Herbst. "Pflegedokumentation ist ja Bestandteil des Lehrstoffs, den wir hier an die Altenpflegeschülerinnen und -schüler weiter geben. Zudem werden wir sicher auch im Bereich der Weiterbildung mit dem neuen Modell der Pflegedokumentation immer wieder zu tun haben. Dafür müssen wir frühzeitig wissen, welche Anforderungen letztendlich auf die Einrichtungen und Pflegekräfte zukommen!"

Unser Foto entstand bei der Schulung im Konferenzraum der Caritas-Altenpflegeschule.

Weitere Informationen zum Thema

Links

Pressemitteilung

Eine Woche täglich im TV

Pressemitteilung

Examenszeugnisse für eine erfolgreiche Altenpflege-Ausbildung

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-marburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-marburg.de/impressum
Copyright © caritas 2025