Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
    Close
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
    Close
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
    • Jobbörse
    • Kontaktformular
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
      • Jobbörse
    • Kontaktformular
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Partnerschaftliche Anschubhilfe in Höhe von 10.000 Euro für neues Rehabilitationsprojekt der Caritas-Eingliederungshilfe in Iwano-Frankiwsk
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
      • Jobbörse
    • Kontaktformular
Pressemitteilung

Partnerschaftliche Anschubhilfe in Höhe von 10.000 Euro für neues Rehabilitationsprojekt der Caritas-Eingliederungshilfe in Iwano-Frankiwsk

Caritas Fulda unterstützt Partner-Caritas beim Aufbau eines neuen ambulanten Rehabilitationszentrums für Menschen mit Behinderungen

Erschienen am:

10.03.2025

  • Beschreibung
Beschreibung

Reha Übungen im FreienDas Pressefoto zeigt, dass die Reha-Arbeit im möglichen Rahmen mit den vorhandenen Mitteln innen wie im Außengelände schon begonnen hat.Caritas Iwano-Frankiwsk

Fulda, Iwano-Frankiwsk (cif). Mit einem "Startgeld" in Höhe von 10.000 Euro unterstützt der Caritasverband für die Diözese Fulda seine Partner-Caritas im westukrainischen Iwano-Frankiwsk beim Aufbau einer neuen ambulanten Hilfe für die betreuten Menschen mit Behinderungen. Das Geld dient der Anschaffung nötiger medizinischer und therapeutischer Gerätschaften, um anschließend Menschen mit therapeutischen Maßnahmen zu helfen, ihre körperlichen Einschränkungen zu lindern. "Die Caritas Iwano-Frankiwsk darf im Auftrag des ukrainischen Staates jetzt solche Leistungen anbieten, wenn sie eine entsprechende Ausstattung bereithält", erklärt der Fuldaer Diözesan-Caritasdirektor Dr. Markus Juch. "Da sie diese Herrichtung des ambulanten Therapiezentrums selbst finanzieren muss, helfen wir ihr finanziell, um die nötigen Investitionen zu tätigen."

Nach drei Jahren Krieg, in denen sich fast alles nur noch um die Flüchtlingshilfe drehte, möchte die Caritas sich parallel zu dieser wichtigen Hilfe auch wieder verstärkt um die ursprüngliche Thematik der partnerschaftlichen Zusammenarbeit kümmern: "Die Behindertenhilfe ist ungeachtet der Kriegsereignisse gleichbleibend wichtig; die betroffenen Menschen und ihre Angehörigen benötigen eine Lobby und konkrete Hilfsmaßnahmen", erläutert Juchs Vorstandskollege Ansgar Erb. "Unsere Partner in Iwano-Frankiwsk haben in dieser Hinsicht schon viel mit uns zusammen bewegt und beispielsweise ein großes Netz an Selbsthilfegruppen aufgebaut. Nun wollen wir ihnen beim Aufbau der ambulanten Reha für Menschen mit Einschränkungen unter die Arme greifen."

Indoor Rehaübungen auf einer dicken MatteDas Pressefoto zeigt Reha-Arbeit im Innenbereich. Der geplante Reha-Praxisraum soll zügig ausgestattet werden.Caritas Iwano-Frankiwsk

Selbstverständlich, so Juch abschließend, bleibe man auch in der Bistums-AG Ukraine-Nothilfe weiter aktiv. "Der Krieg ist nicht zu Ende, und durch die aktuellen politischen Entwicklungen muss man mit dem Schlimmsten rechnen", erklärte er. "Dementsprechend gilt es auch weiterhin für die Binnenflüchtlinge mit zu sorgen, welche die Caritas Iwano-Frankiwsk so gut betreut. In einer Video-Konferenz mit den ukrainischen Caritas-Partnern werden sich die Mitglieder der Arbeitsgruppe unter Leitung von Prälat Christof Steinert Ende März über die aktuelle Lage in der Westukraine und über weitere Bedarfe an Hilfsgütern informieren lassen".

Onlinespenden für die Unterstützung der Hilfe für die Bistums-Flüchtlingsarbeit und/oder die Caritas-Partnerschaft Fulda - Iwano-Frankiwsk sind ganz einfach möglich: Auf www.caritas-fulda.de rechts in der Außenspalte auf "Online-Spenden für die Ukraine" klicken. Herzlichen Dank.

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-marburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-marburg.de/impressum
Copyright © caritas 2025