Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
LOGO
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
    Close
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
    Close
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
    • Jobbörse
    • Kontaktformular
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
      • Jobbörse
    • Kontaktformular
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Netzwerk Flüchtlingshilfe tagte im Caritashaus
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
      • Jobbörse
    • Kontaktformular
Pressemitteilung

Netzwerk Flüchtlingshilfe tagte im Caritashaus

Generalvikar Stanke und Caritasdirektor Juch nahmen am Themenaustausch aller Akteure der kirchlichen Flüchtlingshilfe teil

Erschienen am:

12.07.2016

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Fulda
Wilhelmstraße 2
36037 Fulda
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 2428150
info@caritas-fulda.de
www.caritas-fulda.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Fulda (cif). Zu einem Arbeitstreffenkamen auf Einladung des Bistums-Flüchtlingsbeauftragten, Caritas-Referent Franz Meyer, im Haus der Caritas alle Akteure der kirchlichen Flüchtlingshilfe zusammen. An der jüngsten Sitzung nahmen auch der Generalvikar des Bistums Fulda, Prof. Dr. Gerhard Stanke, sowie Diözesan-Caritasdirektor Dr. Markus Juch, teil.

Die Teilnehmer des Netzwerkes haben sich vor der Geschäftsstelle zu einem Gruppenfoto zusammen gestellt.M. Klüber/Caritas FD

Derzeit erfahren über 3.000 Flüchtlinge bistumsweit soziale Betreuung und Begleitung durch die Caritas im Bistum Fulda. Weitere Akteure neben dem Diözesan-Caritasverband und den Regional-Caritsverbänden in Fulda, Hanau, Kassel und Marburg sind in der kirchlichen Flüchtlingshilfe zum Beispiel der Sozialdienst katholischer Frauen und die Malteser. Auch viele  Pfarrgemeinden sind in die Arbeit eingebunden.

Bei seiner Begrüßung unterstrich  Caritasdirektor Juch, das Netzwerk sei bereits zu einer wichtigen regionalen Institution der Flüchtlingsbetreuung geworden, die viel zum Aufbau von adäquaten Hilfsangeboten für die Zuwanderer habe beitragen können. Generalvikar Stanke lobte in seiner Ansprache die wichtige koordinierende Arbeit des Netzwerks, durch die eine zielgerichtete Steuerung der notwendigen Hilfsmaßnahmen möglich sei. Auch zeigte er sich erfreut darüber, dass es durch das Netzwerk gelinge, das so wichtige ehrenamtliche Engagement zahlreicher Menschen für die Flüchtlingsbetreuung nutzbar zu machen und den Freiwilligen dabei aber auch den nötigen fachlichen Rückhalt zu geben. Unser Foto entstand nach der Zusammenkunft vor dem Caritas-Haus.

Autor/in:

  • Dr. Christian Scharf
Quelle: dicvfulda.caritas.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Pressemitteilung

Eine gute Partnerschaft in Sachen Flüchtlingshilfe

Pressemitteilung

Flüchtlingshilfe – Verantwortung für die betroffenen Menschen übernehmen

Pressemitteilung

So können Flüchtlingshilfe und Integration klappen. Überall.

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-marburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-marburg.de/impressum
Copyright © caritas 2025