Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

LOGO
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
    Close
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
    Close
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
    • Jobbörse
    • Kontaktformular
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
      • Jobbörse
    • Kontaktformular
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Hunderte bunte Ostergrüße für ukrainische Kinder
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
      • Jobbörse
    • Kontaktformular
Pressemitteilung

Hunderte bunte Ostergrüße für ukrainische Kinder

Als kleine Freude zum Osterfest sendet die Caritas Fulda an die betreuten Flüchtlingskinder in Iwano-Frankiwsk Briefe und Basteleien von den Kindern aus der Region

Erschienen am:

05.04.2023

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Fulda
Wilhelmstraße 2
36037 Fulda
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 2428150
info@caritas-fulda.de
www.caritas-fulda.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Fulda (cif/aj/cs). Hunderte Briefe und Basteleien sind in den vergangenen Tagen in der Hauptgeschäftsstelle der Caritas im Bistum Fulda eingegangen: Viele Kinder (und auch Erwachsene) aus der Region haben geschrieben, gemalt und gebastelt für die geflüchteten Kinder, die bei der Fuldaer Partner-Caritas im westukrainischen Iwano-Frankiwsk untergebracht sind und betreut werden.

Die Verantwortlichen halten gebastelte Geschenke vor sich.K. Heinsch, A.-K. Jehn und M. Juch sichten eine Auswahl der Ostergruß-Zusendungen für die ukrainischen Kinder.Caritas Fulda

"Es ist toll zu sehen, wie viel Mühe sich die Kinder wieder gemacht haben", betonte Diözesan-Caritasdirektor Dr. Markus Juch bei einer Betrachtung einiger der Zusendungen, die er in seinem Büro gemeinsam mit der Assistentin der Direktion, Kerstin Heinsch sowie mit Ann-Katrin Jehn vom Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit vornahm. "Schon bei unseren Briefaktionen während der Pandemie - damals für die Seniorinnen und Senioren hier in den Altenpflegheimen im Bistum - kamen unzählige schön gestaltete Briefe zusammen. Zu diesem Osterfest jetzt wollen wir nun den Kindern der Binnenflüchtlinge in der Ukraine eine kleine Freude machen und freuen uns über die große Beteiligung", so Caritasdirektor Juch.

Die Briefe und der Osterschmuck, die jetzt in einem Paket auf die Reise gehen und hoffentlich rechtzeitig zum orthodoxen Osterfest am 24. April in Iwano-Frankiwsk sein werden, wurden u. a. gestaltet und gebastelt von Schülerinnen und Schülern aus der Bardoschule, von einer Gruppe der Kindertagesstätte Künzell-Bachrain, von der Klasse 2c der Don-Bosco-Schule in Künzell, von Angehörigen der Mitarbeitenden im Generalvikariat und von der Flüchtlingsgruppe aus der Ukraine in der Caritas-Einrichtung Hilders-Steinbach.

Die Kinder und ihre Mütter haben sich hinter den Tischen mit den Basteleien zu einer Gruppe zusammengefunden.In der Caritas-Flüchtlingsunterkunft in Hilders-Steinbach war eine Gruppe ukrainischer Flüchtlingskinder ebenfalls tätig, um ihre Schicksalsgenossen in iwano-Frankiwsk mit einem bunten Gruß zu erfreuen. C. Scharf/Caritas FD

Seit vielen Jahren pflegt die Caritas im Bistum Fulda eine Partnerschaft mit der Caritas Iwano-Frankiwsk und engagiert sich dort in der Behindertenhilfe. Nun dreht sich darüber hinaus alles verstärkt um die Flüchtlingshilfe. Die Caritas Iwano-Frankiwsk hat seit Kriegsbeginn mehr als 60.000 Binnenflüchtlinge versorgt. Mit der Ostergruß-Aktion will die Caritas Fulda auch ein weiteres Zeichen der Solidarität setzen.

Weiterhin helfen Spenden bei der Versorgung der Geflüchteten in der Ukraine. Speziell plant die Hilfs-AG, jetzt im Frühjahr bei der Zusammenstellung weiterer Hilfsgüter vor allem die Kinder und ihre Bedarfe in den Blick zu nehmen: Gesammelt wird derzeit daher vor allem für Babynahrung, Hygieneartikel und Kinderkleidung. Zweckgebundene Spenden sind möglich unter dem Stichwort "Ukraine-Krieg Nothilfe" auf das Spendenkonto des

Caritasverbandes für die Diözese Fulda bei der
Sparkasse Fulda
IBAN DE64 5305 0180 0000 0002 20.

Online-Spenden mit dem Spendenziel "Ukraine-Krieg Nothilfe".  Die Bistums-AG für Ukraine-Hilfe trägt dafür Sorge, dass jeder gespendete Euro in voller Höhe bei den Hilfebedürftigen ankommt. Vielen Dank!

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-marburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-marburg.de/impressum
Copyright © caritas 2025