Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

LOGO
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
    Close
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
    Close
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
    • Jobbörse
    • Kontaktformular
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
      • Jobbörse
    • Kontaktformular
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Grüne Soße zum Abschluss nach der kalten Jahreszeit
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
      • Jobbörse
    • Kontaktformular
Pressemitteilung

Grüne Soße zum Abschluss nach der kalten Jahreszeit

Osteraktion im HOTRoom für Bedürftige – Caritaspräsidentin hilft bei Essensausgabe

Erschienen am:

06.04.2023

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Fulda
Wilhelmstraße 2
36037 Fulda
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 2428150
info@caritas-fulda.de
www.caritas-fulda.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Fulda (cif/aj). Vier Monate lang hat der HOTRoom in der Wilhelmstraße 6 in Fulda Wärme gespendet. Dreimal wöchentlich - montags, mittwochs und donnerstags - gab es dort kostenlos heiße Suppe, warme Getränke und das ein oder andere freundliche Gespräch.

Die Verantwortlichen haben sich neben einem Tisch mit bunten Ostereiern in der Essensausgabe als Gruppe zusammen gestellt.(von links) Susanne Saradj, Eva Maria Welskop-Deffaa, Ansgar Erb, Dr. Markus Juch, Kerstin Heinsch und Werner Althaus.Caritas Fulda

Nun schließt der HOTRoom, doch zum Abschied gab es noch eine Osteraktion: Am Gründonnerstag verteilten Caritaspräsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa, die gerade zu Besuch bei der Caritas in Fulda war, zusammen mit dem Caritas-Vorstand Grüne Soße mit Kartoffeln vom Restaurant Ritter an die Besucherinnen und Besucher.

Knapp 2.100 Portionen Suppe sind in der Zeit von November 2022 bis Ende März 2023 im HOTRoom an Menschen in prekären Lebenssituationen ausgegeben worden. Die Wärmestube war die Antwort der Caritas auf die gestiegenen Energiekosten und die hohe Inflationsrate. "Das Angebot wurde sehr gut angenommen und wir haben sehr viele positive Rückmeldungen erhalten. Man hat gespürt, dass die Menschen die Möglichkeit zum Aufwärmen und vor allem zum Austausch mit anderen sehr geschätzt haben", sind sich Diözesan-Caritasdirektor Dr. Markus Juch und Vorstandsmitglied Ansgar Erb einig. Susanne Saradj, Geschäftsführerin des Regionalcaritasverbandes für Fulda und Geisa, richtete einen besonderen Dank an die vielen ehrenamtlichen Mitarbeitenden, die in den vergangenen Monaten viel geleistet haben.

Unterstützung gab es für die Caritas diesmal von Jonas Sporer vom Restaurant Ritter in Fulda, der mit seinem Projekt "Quarantine" den Elisabethpreis 2022 der Caritas gewonnen hatte. Er sponserte 70 Portionen Grüne Soße plus Kartoffeln am Gründonnerstag in der Wärmestube. Die Verantwortlichen der Caritas dankten ihm dafür ganz herzlich.

Nun, da sich die kalte Jahreszeit dem Ende neigt, lenkt die Caritas ihren Blick auf weitere Bedarfe der Bedürftigen. Neue Hilfen sind in Planung, mit der Aktion "HOTPacks - Schulrucksäcke für neue Fünftklässler" ist das erste Projekt bereits angelaufen.

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-marburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-marburg.de/impressum
Copyright © caritas 2025