Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
LOGO
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
    Close
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
    Close
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
    • Jobbörse
    • Kontaktformular
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
      • Jobbörse
    • Kontaktformular
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Gesamtwerkstattrat der Caritas Fulda im September auf Werkstättentag
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
      • Jobbörse
    • Kontaktformular
Pressemitteilung

Gesamtwerkstattrat der Caritas Fulda im September auf Werkstättentag

Bundesweites Arbeitstreffen alle vier Jahre – diesmal Einladung nach Chemnitz

Erschienen am:

15.07.2016

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Fulda
Wilhelmstraße 2
36037 Fulda
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 2428150
info@caritas-fulda.de
www.caritas-fulda.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Fulda, Chemnitz (cif). Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten lädt alle vier Jahre zum Werkstättentag ein. In diesem Jahr findet das bundesweite Meeting vom 20. bis 22. September in Chemnitz statt. Erwartet werden wieder etwa 2.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Einrichtungen in ganz Deutschland.

Fuldas Teilnehmer am Werkstättentag haben sich nach dem Vortreffen zu einem Gruppenfoto vor der Werkstatt in Fulda zusammengestellt.Fuldas Delegation zum Werkstättentag 2016Caritas-Behindertenhilfe

Wie auch bei den vergangenen Werkstättentagen wird der Gesamtwerkstattrat der Caritas-Werkstätten Fulda und Haselstein mit Fachkräften von Caritas Berufswege Fulda in Chemnitz mit dabei sein. Die Fuldaer Delegation wird aus zwölf  Personen bestehen. Insbesondere am zweiten Fachtag der Veranstaltung haben alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer Gelegenheit,  sich in Vorträgen und Workshops über aktuelle Fragestellungen der Werkstätten in Deutschland zu informieren, sich selbst in die Diskussionen einzubringen und auszutauschen.

Unser Foto zeigt die Beteiligten, die sich kürzlich auf Einladung des Vorsitzenden vom Gesamtwerkstattrat, Mathias Boecken, zu einem Vorbereitungsgespräch getroffen haben. Mit dabei auch Gesamtwerkstättenleiter Bernd Wystrach und der Einrichtungsleiter der Werkstatt St. Vinzenz-Straße, Michael Glüber.

Autor/in:

  • Dr. Christian Scharf
Quelle: dicvfulda.caritas.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Pressemitteilung

Gesamt-Werkstattrat der Caritas Werkstätten

Pressemitteilung

Klausurtagung der Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstatträte in Fulda

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-marburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-marburg.de/impressum
Copyright © caritas 2025