Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
LOGO
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
    Close
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
    Close
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
    • Jobbörse
    • Kontaktformular
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
      • Jobbörse
    • Kontaktformular
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Gemeinsam in den WirGarten zu den Tieren
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
      • Jobbörse
    • Kontaktformular
Pressemitteilung

Gemeinsam in den WirGarten zu den Tieren

Nach Wintersaison-Einsatz dankte die Caritas Fulda den Ehrenamtlichen mit einem Ausflug – WirGarten war im letzten Jahr Teil des Geländes der Landesgartenschau

Erschienen am:

19.04.2024

  • Beschreibung
Beschreibung

Gruppe füttert Hühner im WirGartenZu den Tieren gab es auf Wunsch auch Kontakt – die Hühner waren zutraulich und ließen sich gerne vom Caritas-Besuch füttern.Caritas FD

Fulda (cif). Nach vielen Einsätzen im Winterhalbjahr - beispielsweise im HOTRoom, der Caritas-Wärmestube für wohnungslose und einsame Menschen, wollte sich die Caritas Fulda mit einem gemeinschaftlichen Ausflug bei ihren ehrenamtlichen Kräften bedanken: In Begleitung von Susanne Saradj, Regional-Geschäftsführerin der Caritas Fulda, und Nadine Schupp, Referentin für Soziale Dienste  bei der Diözesan-Caritas Fulda, traf sich die Gruppe im WirGarten, dem Tierpark, der im vergangenen Jahr zum Ausstellungsgelände der Landesgartenschau Fulda gehört hatte, und in dem jetzt vor allem tiergestützte pädagogische Angebote für verschiedene Zielgruppen­ - zum Beispiel Kinder verschiedener Altersklasse oder  Menschen mit Behinderung - bereitgehalten werden. 

Zum Auftakt des Besuchs lernte die Caritas-Besuchergruppe unter der fachkundigen Leitung von Jana Dumschat - im WirGarten-Team zuständig für die pädagogischen Angebote - das Gelände mit seinen verschiedenen Tier-Bereichen näher kennen. Anschließend nutzten die Caritas-Ehrenamtlichen den Aufenthalt, um sich mit Hilfe zweier Rangerinnen mit den verschiedenen Tieren wie den Hasen und Kaninchen, dem Damwild, den Eseln und Ponys oder den Emus und kleineren Vogelarten vertrauter zu machen. Die Rast mit dem proviantbepackten Bollerwagen schließlich fand im Kreise einiger neugieriger Ziegen statt. Nach der Pause ging es noch zu den Hühnern, die sich gerne von den Besucherinnen und Besuchern mit Mehlwürmern aus der Hand füttern ließen.

Der WirGarten-Ausflug kam bei allen Beteiligten als Beitrag zur Teambildung und zum Austausch gleichermaßen sehr gut an - etwas Ähnliches soll auf jeden Fall wieder stattfinden. So freuen sich die Caritas-Freiwilligen auf ihre weiteren Einsätze bei der Caritas genauso wie auf den nächsten gemeinsamen Ausflug.

Caritas und ehrenamtlich Einsatzmöglichkeiten? Infos und unverbindliche Kontaktaufnahme für Interessierte bei den beiden Referentinnen aus dem Fachbereich Spitzenverband, Soziales und Kommunikation, Nadine Schupp (Tel. 0661/2428-131) und Jona Toetzke (Tel. -132), sowie per Mail an engagiert@caritas-fulda.de.

Gruppenbild Hühner WirGartenGruppenbild mit Lama: Die Caritas-Ehrenamtlichen und ihre Begleiterinnen der Caritas FuldaCaritas FD

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-marburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-marburg.de/impressum
Copyright © caritas 2025