Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
    Close
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
    Close
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
    • Jobbörse
    • Kontaktformular
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
      • Jobbörse
    • Kontaktformular
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Gemeinsam auf Reisen gehen – den Alltag hinter sich lassen
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
      • Jobbörse
    • Kontaktformular
Pressemitteilung

Gemeinsam auf Reisen gehen – den Alltag hinter sich lassen

Demnächst Auftakt zur ersten Seniorenreisesaison nach der Pandemie-Zwangspause wegen Corona – Caritas bietet seniorengerechte Unterkünfte und Reisebegleitung

Erschienen am:

18.03.2022

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Fulda
Wilhelmstraße 2
36037 Fulda
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 2428150
info@caritas-fulda.de
www.caritas-fulda.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Fulda (cif). Endlich mal wieder Alltag und Sorgen hinter sich lassen - unter diesem Motto könnten die diesjährigen Seniorenreisen des Caritasverbandes Fulda stehen. Senioren und Seniorinnen haben oft Lust und auch die Zeit dazu, neue Landschaften und Orte zu entdecken oder auch alte Erinnerungen auf Reisen aufzufrischen. Aber auf eigene Faust aufzubrechen, dazu fehlt vielen von ihnen doch der Mut, wenn zum Beispiel die Gesundheit nicht mehr so mitspielt oder der Partner verstorben und man allein ist, wenn man Bedenken hat, in einer anonymen Reisegruppe überhaupt Anschluss zu finden.

Wir blicken  aus der Vogelperspektive auf bewaldete Berge und eine im Tal gelegene Ortschaft.Blick auf das Caritas-Seniorenreiseziel Bad Lauterberg – zwischen den bewaldeten Kuppen des Harzes idyllisch im Tal gelegen.K I Photography/shutterstock

Dafür bietet die Caritas mit ihren Seniorenreisen eine Alternative: Überschaubare Gruppengrößen, ausgewählte Reiseziele, seniorengerechte Unterkünfte und ehrenamtliche Reisebegleitungen vom Anfang bis zum Ende der Fahrt sind obligatorisch.

Zu Beginn des Wonnemonats Mai starten die Seniorenfreizeiten mit einer Fahrt nach Bad Füssing, idyllisch im Drei-Länder-Eck Deutschland - Österreich - Tschechien gelegen. Jeder der bereits einmal da war, zeigte sich begeistert von dem wunderschönen Kurort mit seinen Thermen, dem ruhig gelegenen Kurpark und der Flaniermeile. Die ausgewählte Unterkunft bietet die Teilnehmenden an der Seniorenfahrt u. a. ein hauseigenes Thermalbad mit Dampfgrotte.

Ebenfalls Reiseziel im Mai ist Bad Lauterberg im Harz. Der moderne Urlaubsort ist staatlich anerkanntes Kneipp-Heilbad und besitzt das älteste Wasserheilbad Norddeutschlands. Der schmucke Kurort ist umgeben von rauschenden Flüssen, stillen Bergseen und atemberaubenden Bergen. Die Altstadt bietet eine verkehrsberuhigte Einkaufsmeile mit vielfältigen Geschäften, Restaurants und Cafés.

Seniorenreise-Interessierte können gerne unverbindlich das Jahresprogramm der Seniorenreisen anfordern oder sich über die beiden Reiseziele Bad Füssing und Bad Lauterberg genauer informieren lassen. Kontakt:

Simone Möller
Mobiltel. 0177 7568507
E-Mail simone.moeller@caritas-fulda.de.

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-marburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-marburg.de/impressum
Copyright © caritas 2025