Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
LOGO
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
    Close
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
    Close
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
    • Jobbörse
    • Kontaktformular
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
      • Jobbörse
    • Kontaktformular
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Elisabeth-Preis der Caritas Fulda 2016: Bewerbungsfrist endet am 31. Juli
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
      • Jobbörse
    • Kontaktformular
Pressemitteilung

Elisabeth-Preis der Caritas Fulda 2016: Bewerbungsfrist endet am 31. Juli

Nur noch diesen Monat läuft die Ausschreibungsfrist für den diesjährigen Elisabeth-Preis – Feierliche Preisverleihung bei Festakt im Stadtschloss am 18. November

Erschienen am:

07.07.2016

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Fulda
Wilhelmstraße 2
36037 Fulda
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 2428150
info@caritas-fulda.de
www.caritas-fulda.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Fulda (cif). Noch bis zum Ende Juli können für den Wettbewerb um den diesjährigen Elisabeth-Preis des Caritasverbandes für die Diözese Fulda Projekte und Initiativen eingereicht werden.

Auf dem Kampagnefoto liegt ein Kind auf dem Boden und steckt seine Beine nach oben. Auf dessen Füßen ist ein Mann, der mit seinen Armen ein Flugzeug nachbildet. Mootiv von der Caritas-Kampagne 2016Pressefoto Caritas

Das Thema des Wettbewerbs gibt die Caritas-Jahreskampagne 2016 vor: Mach dich stark für Generationengerechtigkeit. "Alle Projekte also", erläutert Diözesan-Caritasdirektor Dr. Markus Juch, "die sich für ein positives und unterstützendes Miteinander der verschiedenen Generationen einsetzen und auf einen fairen Umgang miteinander zum Wohle aller hinzielen, haben gute Chancen auf den Preis. Also bitte: Bewerben Sie sich auf jeden Fall!"

Die Bewerbung ist unkompliziert und auch schnell getan - Unterlagen zur Ausschreibung sind als Download unter www.caritas-fulda.de im Internet abrufbar: Bitte dazu einfach im Hauptmenü unter Engagement  "Elisabeth-Preis" anklicken.

Bewerbungsunterlagen:

  • Flyer
  • Bewerbungsbogen

Die unabhängige Jury des Elisabeth-Preises mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Kirche und Medien tritt im Spätsommer zusammen. Das Preisgeld für die ausgezeichneten Projekte beträgt insgesamt 3.000 Euro. Die Preisvergabe erfolgt bei einem Festakt am 18. November im Stadtschloss zu Fulda. 

 

 

Autor/in:

  • Dr. Christian Scharf
Quelle: dicvfulda.caritas.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Pressemitteilung

Zum siebten Mal läuft der Elisabeth-Preis der Caritas im Bistum Fulda

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-marburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-marburg.de/impressum
Copyright © caritas 2025