Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
    Close
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
    Close
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
    • Jobbörse
    • Kontaktformular
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
      • Jobbörse
    • Kontaktformular
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Eine schon lange notwendige und sinnvolle Hilfe
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
      • Jobbörse
    • Kontaktformular
Pressemitteilung

Eine schon lange notwendige und sinnvolle Hilfe

Künftig mehr Geld vom Land Hessen für die Schuldnerberatung – Klientel profitiert – Dienste der Caritas im Bistum Fulda können entsprechend gestärkt werden

Erschienen am:

16.03.2022

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Fulda
Wilhelmstraße 2
36037 Fulda
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 2428150
info@caritas-fulda.de
www.caritas-fulda.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Fulda, Wiesbaden (cif).

Mit dem Haushaltsgesetz 2022 beschloss die Hessische Landesregierung auch eine Erhöhung der finanziellen Mittel für soziale Leistungen an die Kommunen in Höhe von 4,07 Millionen Euro. Das Land Hessen erstattet dabei ab sofort jedem Landkreis und jeder kreisfreien Stadt eine zusätzliche Stelle in der Schuldnerberatung. "Damit wird eine durch die Wohlfahrtsverbände schon seit langem geforderte Maßnahme in großen Teilen umgesetzt. Wir freuen uns über diese Entscheidung", erklärte der derzeitige Vorsitzende der Hessen-Caritas, der Limburger Diözesan-Caritasdirektor Jörg Klärner.

ein geplündertes Sparschwein – Symbolbild für Überschuldung und fehlende Reservenein geplündertes Sparschwein – Symbolbild für Überschuldung und fehlende ReservenADragan_shutterstock

Auch bei der Caritas im Bistum Fulda ist man über diese politische Entscheidung sehr erfreut: "Die Schuldnerberatung hat sich in der jüngsten Zeit durch die Corona-Pandemie als immer wichtiger erwiesen", erläutert Diözesan-Caritasdirektor Dr. Markus Juch. "Viele Menschen waren durch die Phase des Lockdowns in wirtschaftlich prekäre Situationen geraten. So benötigten immer mehr Menschen die fachliche Begleitung, um ihre Ver- oder gar Überschuldung zu regeln. Zum Klientel gehören Menschen aus der Gastronomie, Niedriglöhner oder auch Selbstständige und Studenten, denen die Verdienstmöglichkeiten und damit die lebensnotwendigen Einnahmen einfach wegbrachen. Hessenweit verzeichneten die Beratungsstellen eine Erhöhung des Beratungsaufkommens von rund 30 Prozent!"

Auch in den Beratungsstellen der Caritas-Regionalverbände im Bistum Fulda zeigt man sich erleichtert, dass es zu einer personellen Entlastung kommen soll. Dort rechnet man angesichts der Strompreise und insbesondere der Preissteigerungen bei den Heizkosten aufgrund der aktuellen Gas- und Ölpreisentwicklung mit weiteren Beratungsanfragen in naher Zukunft.   

Nun will man den Fachberatungsstellen die Möglichkeit nutzen und - etwa in Marburg und Fulda - befristete Stelle absichern und darüber hinaus durch eine Stellenaufstockung das jeweilige Team noch etwas entlasten. Insgesamt empfinden die Verantwortlichen in den Beratungsstellen der Caritas vor Ort das zusätzliche Geld für Personal als eine Wertschätzung der Arbeit in diesem wichtigen Bereich und freuen sich, dass durch diese Entscheidung des Landes ihr Einsatz sichtbar honoriert wird. "Die zusätzlichen personellen Kapazitäten kommen ja auch unmittelbar den Betroffenen zu Gute", betont Caritasdirektor Juch. "Und unsere Teams müssen nicht mehr unmittelbar am Limit arbeiten - auch das wird sich auf die Atmosphäre in den Beratungsgesprächen, die ja für die Betroffenen alles andere als einfach sind, ganz sicher positiv auswirken!"

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-marburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-marburg.de/impressum
Copyright © caritas 2025