Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
LOGO
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
    Close
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
    Close
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
    • Jobbörse
    • Kontaktformular
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
      • Jobbörse
    • Kontaktformular
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Eine gute Partnerschaft in Sachen Flüchtlingshilfe
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
      • Jobbörse
    • Kontaktformular
Pressemitteilung

Eine gute Partnerschaft in Sachen Flüchtlingshilfe

Diözesan-Caritasdirektor Dr. Markus Juch und Landrat Bernd Woide unterstrichen auf einer Pressekonferenz das konzertierte Vorgehen von Caritas und Landkreis

Erschienen am:

02.12.2015

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Fulda
Wilhelmstraße 2
36037 Fulda
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 2428150
info@caritas-fulda.de
www.caritas-fulda.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Fulda (cif). Einen attraktiven, da gut vernetzten Partner des Landkreises" nannte Landrat Bernd Woide die Caritas Fulda; er sei sehr froh darüber, dass die Entscheider der Caritas ihr Konzept der Flüchtlingshilfe bedarfsgerecht mit den zuständigen Gremien des Landkreises   abgestimmt hätten. Und auch umgekehrt lobte Diözesan-Caritasdirektor Dr. Markus Juch die im Sommer seitens des katholischen Wohlfahrtsverbandes mit dem Landratsamt aufgenommene Kooperation bezüglich eines gemeinsamen, koordinierten Vorgehens in Fragen der Flüchtlingshilfe wie Unterbringung, soziale Betreuung, Sprachkurse und weitere Hilfe zur Integration. Dabei machte Juch deutlich, dass die Caritas nicht nur selbst Hilfeleistungen erbringe, sondern für die Flüchtlingsbetreuung auch ein erhebliches Budget an Kirchen-Eigenmitteln aufwende, um beispielsweise Sprachkurse zu finanzieren, die den Flüchtlingen im Landkreis Fulda den Start in Deutschland erheblich erleichterten.

Die Vertreter des Landkreises und der Caritas stehen vor einer weißen Wand mit dem Logo des Landkreises. Die Herren Juch, Woide und Gurk halten ein Papier in ihren Händen. Auf dem Foto v. li. Herren Meyer, Juch, Woide, Gurk, Stock und Orf. Präsentiert wird die mehrsprachige Broschüre zur ärztlichen Versorgung der Flüchtlinge. C. Scharf/Caritas FD

"Sprache ist tatsächlich der Schlüssel", unterstrich der Caritas-Aufsichtsratsvorsitzende Msgr. Elmar Gurk, der gleichfalls bei der Pressekonferenz anwesend war. "Wir wollen den Flüchtlingen verdeutlichen, dass sie angenommen werden. Deshalb richtet sich unser zusätzliches Engagement über die soziale Betreuung hinaus auf Aspekte wie Spracherwerb, Begleitung und Betreuung unter Einbeziehung von Ehrenamtlichen, Maßnahmen für den Austausch und zur Teilhabe!" 

Franz Meyer, Referent Soziale Dienste der Caritas und Flüchtlingsbeauftragter des Bistums Fulda, sowie Thomas Orf, Sachgebietsleiter "Zuwanderung" im Landratsamt  und Jürgen Stock, Fachbereichsleiter für Arbeit und Soziales legten im Einzelnen dar, welche Projekte die Caritas und der Landkreis gemeinsam auf den Weg gebracht haben. Genannt wurden neben der bereits erwähnten Sprachförderung durch Caritas-finanzierte Sprachkurse der Landkreis-Volkshochschule u. a. Übersetzer- und Dolmetscherdienste zur Hilfe im Alltag der Flüchtlinge, Bereitstellung so genannter Integrationshelfer zur Betreuung der Flüchtlinge, die Schulung von  Ehrenamtlichen der Flüchtlingshilfe sowie die Unterstützung der ärztlichen Versorgung der Flüchtlinge durch Produktion und Verteilung einer Gesundheitsbroschüre in 20 verschiedenen Sprachen.

Das verstärkte - auch finanzielle - Engagement der Caritas in der Flüchtlingshilfe und die enge Kooperation mit dem Landkreis sollen 2016 fortgesetzt werden.

Weitere Informationen zum Thema

Links

Pressemitteilung

Für Flüchtlinge, für bedürftige Menschen in Bolivien und aus Solidarität mit Paris: 1.500 Kerzen erleuchteten den Universiätsplatz

Pressemitteilung

Stärkeres deutsches Engagement für syrische Flüchtlinge eingefordert

Pressemitteilung

Aufnahme und Erstbetreuung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge: Flexibel und zügig Hilfe erbracht

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-marburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-marburg.de/impressum
Copyright © caritas 2025