Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
LOGO
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
    Close
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
    Close
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
    • Jobbörse
    • Kontaktformular
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
      • Jobbörse
    • Kontaktformular
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Das System der Selbsthilfe trägt
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
      • Jobbörse
    • Kontaktformular
Pressemitteilung

Das System der Selbsthilfe trägt

Netzwerk der Familien von Menschen mit Behinderung wächst und erstarkt immer mehr. Fuldaer Caritas-Delegation mit guten Eindrücken aus der Ukraine zurück.

Erschienen am:

28.06.2016

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Fulda
Wilhelmstraße 2
36037 Fulda
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 2428150
info@caritas-fulda.de
www.caritas-fulda.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Fulda, Iwano-Frankiwsk (cif). Ein sehr positives Resümee zog eine sechsköpfige Fuldaer Caritas-Delegation, die am Wochenende von einem mehrtägigen Informationsbesuch beim westukrainischen Schwesterverband in Iwano-Frankiwsk zurück gekehrt ist. Dabei zeigten sich die "Ost-Reisenden" vor allem angetan von dem im Rahmen des gemeinsamen Behindertenhilfe-Projektes immer größer werdenden Netz der Selbsthilfe-Organisationen:

Viele Eltern haben sich in einem hellen Raum versammelt.Lebhafter Empfang der Fuldaer Gäste: Unter anderem in Burschtyn, 50 Kilometer nördlich von Iwano-Frankiwsk, besuchte die Caritas-Delegation die Selbsthilfeinitiative, um sich ein Bild von der Arbeit vor ort zu machen.C. Scharf/Caritas FD

An vielen Orten im Bezirk Iwano-Frankiwsk gründen Eltern und Angehörige von Menschen mit Behinderung nach dem Muster in Fulda Initiativen, um sich gegenseitige Unterstützung zu bieten und gemeinsame Aktivitäten der betroffenen Familien zu organisieren. Oft sind auch Ortspfarrer eng in die Gruppenaktivitäten eingebunden und sorgen für die nötige "moralische" Unterstützung und für die seelsorgerische Begleitung der Netzwerker.

Die Caritas-Behindertenhilfe in Fulda und in Iwano-Frankiwsk will mit dem gemeinsam entwickelten, auf möglichst große Selbstbestimmung und Teilhabe abzielenden Konzept die Menschen mit Behinderung und ihre Familien stärken. Sie sollen sich durch eigenes Handeln einen festen Platz in der ukrainischen Gesellschaft sichern und für die eigenen Interessen eintreten. Gemäß dem Projekt der beiden Schwesterverbände, das mit Mitteln der Aktion Mensch gefördert wird, bietet die ukrainische Caritas den Gruppen Unterstützung bei der Gründung der Selbsthilfe-Initiative und bei der Organisation der Aktivitäten. Auch für die notwendige Mobilität bei den Unternehmungen der Gruppen gibt es Hilfe, denn im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen Iwano-Frankiwsk und Fulda wurden mittlerweile drei Ford-Transits aus Osthessen zur Caritas Iwano-Frankiwsk überführt, die nun dort - 1.500 Kilometer östlich von Fulda - für Fahrdienste bereit stehen. Letztendliches Ziel der Caritas ist es jedoch, dass die Initiativen weitgehend autark arbeiten und für sich einen individuellen Weg suchen, entsprechend lokaler Gegebenheiten und Möglichkeiten Räumlichkeiten zu nutzen und Angebote für die Betroffenen zu gestalten.

Viele Menschen stehen vor einer offenen Tür eines Gebäudes. Großes Medieninteresse bei der Einweihung der neuen Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung und ihrer Angehörigen: v. li. Bischof …, Caritasdirekor Pfarrer Wolodymyr Tschornij sowie Gesamtwerkstättenleiter Bernd Wystrach, der für die Fuldaer Delegation mit den Journalisten sprach. C. Scharf/Caritas FD

In diesem Sinne der Hilfe zur Selbsthilfe eröffnete die Caritas Iwano-Frankiwsk - ebenfalls im Rahmen des Projektes - im Stadtzentrum gleich gegenüber der Bischofskathedrale eine Beratungsstelle für die Menschen mit Handicap und ihre Angehörigen. Die Fuldaer Gäste konnten der Feier beiwohnen, die auch auf großes Medieninteresse stieß. Die Einsegnung der neuen Räumlichkeiten nahm der Ortsbischof der ukrainischen griechisch-katholischen Kirche, Wolodymyr Wijtyschyn vor.  

In einer abschließenden Gesprächsrunde bewerteten die ukrainischen und deutschen Caritas-Vertreter den Stand der Projektentwicklung und legten die weitere Vorgehensweise fest. Außerdem sprach man über weitere Kooperationsmöglichkeiten u.a. zum Ausbau der Caritas- Werkstatt in Iwano-Frankiwsk und der Arbeitsangebote für die Menschen mit Behinderung. Im Herbst entsendet das Bistum Fulda zudem erstmalig zwei junge Frauen als Freiwillige für ein Jahr zur Caritas in Iwano-Frankiwsk und dem Nachbar-Bistum Kolomyja. Außerdem steht im Rahmen des Inklusions-Projektes für November auch ein ukrainischer Caritas-Delegationsbesuch in Fulda an. 

Autor/in:

  • Dr. Christian Scharf
Quelle: dicvfulda.caritas.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Pressemitteilung

Delegation kehrte aus Ukraine zurück – viele Projekteindrücke, viele gute Ideen

Pressemitteilung

Caritas-Delegation berichtete über Besuch bei ukrainischem Partnerverband

Pressemitteilung

Ab Herbst: Freiwilliges Jahr bei der Caritas in die Westukraine

Pressemitteilung

Für ukrainische Behindertenhilfe gespendetes Fahrzeug in Dienst genommen

Pressemitteilung

Caritas-Partnerschaft: Computer für die Caritas in Iwano-Frankiwsk

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-marburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-marburg.de/impressum
Copyright © caritas 2025