Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
LOGO
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
    Close
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
    Close
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
    • Jobbörse
    • Kontaktformular
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
      • Jobbörse
    • Kontaktformular
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Caritas-Zeitschrift in ganz neuem Layout
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
      • Jobbörse
    • Kontaktformular
Pressemitteilung

Caritas-Zeitschrift in ganz neuem Layout

Bewusst leben - "Sozialcourage" zum Thema "Über- und Idealgewicht"

Erschienen am:

18.11.2013

  • Beschreibung
Beschreibung
Fulda, Freiburg (cif). Übergewicht tut Kindern nicht gut. Es schließt sie oft auch sozial aus. Dabei kann man etwas dagegen tun: Sich bewegen etwa, richtig einkaufen und mit Bedacht konsumieren. Eltern sind dabei wichtige Vorbilder.
Wir lesen den Titel und einige Punkte zum Inhalt der Zeitschrift. Darunter ein Bild von einer Frau, die von zwei Kindern herzlich umarmt wird. Neben den drei ist ein roter Kreis mit einer weißen Aufschrift: Bewusster Leben.
Abbildung der Titelseite Sozialcourage Winter 2013

Deshalb wird so etwas in Mütter-Kind-Kureinrichtungen gemeinsam gelernt. Keine Diät machen – aber auch nicht aus Langeweile essen: Von dieser Art sind die Caritas-Rezepte für ein leichteres Leben, wie sie beispielhaft in der neuen Ausgabe des Caritas-Magazins „Sozialcourage“ berichtet werden. 

Auch „Sozialcourage“ selbst ist schlanker und luftiger geworden. Nach zehn Jahren erscheint die Zeitschrift nun in einem neuen Layout und auf neuem Papier; gestaltet von der Münchner Agentur Herburg Weiland. Hauptzielgruppe sind weiterhin die Freiwilligen der Caritas, dabei sollen verstärkt auch jüngere Menschen mit sozialen Interessen angesprochen werden.

Weiterhin gibt es daher auch in jeder Ausgabe regionale Themen aus dem Bistum Fulda. Diesmal geht es um ein gemeinsames Projekt „KunstWerkstätten“ für Kinder der Caritas-Stiftung und der Kinder-Akademie Fulda. Wie sich zudem eine Klasse der Caritas-Altenpflegeschule per Video mit der Zukunft ihres Berufes auseinandergesetzt hat, zeigt eine weitere Reportage.

Ein kostenloses Probeheft erhalten Interessierte Sie beim
Caritasverband für die Diözese Fulda
E-Mail.

Wer ehrenamtlich in Kirche oder bei Caritas tätig ist, erhält das Journal auch im kostenlosen Abo regelmäßig nach Hause geschickt.
Mail an das Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-marburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-marburg.de/impressum
Copyright © caritas 2025