Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
LOGO
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
    Close
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
    Close
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
    • Jobbörse
    • Kontaktformular
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
      • Jobbörse
    • Kontaktformular
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Caritas-Kooperation mit Ukraine – Kleine Delegation startet zum Besuch
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
      • Jobbörse
    • Kontaktformular
Pressemitteilung

Caritas-Kooperation mit Ukraine – Kleine Delegation startet zum Besuch

Im Rahmen der Partnerschaft mit der Behindertenhilfe in Iwano-Frankiwsk wird das Fuldaer Projektteam drei Tage im osteuropäischen Land vor Ort sein

Erschienen am:

26.06.2015

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Fulda
Wilhelmstraße 2
36037 Fulda
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 2428150
info@caritas-fulda.de
www.caritas-fulda.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Fulda, Iwano-Frankiwsk  (cif). "Gute Reise, und kommen Sie gesund wieder!" Mit Grüßen des Diözesan-Caritasdirektors Dr. Markus Juch und seinen besten Wünschen für die Arbeit des Caritas-Schwesterverbands im westukrainischen Iwano-Frankiwsk sowie mit einem Wagen voller Hilfsgüter und einem gut gefüllten Programm machte sich eine dreiköpfige Caritas-Delegation auf den Weg 1.500 Kilometer von Fulda nach Osten: Gesamtleiter Berufswege und Werkstätten Bernd Wystrach, Altenhilfe-Referentin Kristin Klinzing und Pressereferent Dr. Christian Scharf werden in den kommenden Tagen in der Region östlich der Karpaten zahlreiche Einrichtungen der Caritas und Selbsthilfe-Gruppen von Menschen mit Handicap und ihrer Familien besuchen, sie werden mit Caritas-Mitarbeitern und Kommunalpolitikern sprechen und sich einen Überblick verschaffen, wie die verabredeten Projekte vorankommen.

Vor der Geschäftsstelle des Caritasverbandes steht ein roter Fort-Bus mit der Aufschrift Caritas Werkstatt Mensch. Vor ihm stehen 4 Personen, die in die Ukraine fahren werden.Gleich wird der Wagen gepackt: Fuldaer Ukraine Delegation mit Caritasdirektor Juch am Fahrzeug vor dem Caritas-Haus. M. Klüber/Caritas FD

"Unsere Caritas-Behindertenhilfe kooperiert bereits einige Jahre mit der Caritas in Iwano-Frankiwsk", erläutert Caritasdirektor Juch. "Ich war selbst schon vor Ort und weiß, was für gute Arbeit dort geleistet wird. Das unterstützen wir gerne, auch wenn die Gesamtlage jetzt durch den innerukrainischen Konflikt schwierig geworden ist!"

Seit 2014 läuft ein Projekt zur Schaffung von inklusiven Ansätzen und Selbsthilfestrukturen, für das die beiden beteiligten Caritas-Organisationen auch finanzielle Unterstützung von der Aktion Mensch erhalten. "Hier haben wir in dem ersten Jahr ein großartiges Stück Arbeit geschafft", erläutert Bernd Wystrach. "An vier Orten neben Iwano-Frankiwsk haben sich bereits Gruppierungen gebildet, die durch eigene Aktivitäten für die Mobilität und Teilhabe von Menschen mit Behinderung sorgen. Dabei geht es etwa um Fahrdienste, Veranstaltungen, und gegenseitige Entlastung der Familie durch Betreuungsdienste. Wir nehmen diesmal auch Wandfarbe mit, damit soll eine neue Beratungs- und Begegnungsstelle für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen verschönert werden."

Natürlich wird die Fuldaer Delegation sich auch mit der Flüchtlingsproblematik in Iwano-Frankiwsk beschäftigen. Die Caritas vor Ort betreut seit 2014 zahlreiche ostukrainische Familien, die - oft mit nichts außer einem Koffer - in der Stadt 200 Kilometer von der polnischen Grenze entfernt gestrandet sind und sich dort jetzt womöglich auf Dauer neue Lebensgrundlagen schaffen müssen.          

Die Caritas im Bistum Fulda unterstützt auch aus Eigenmitteln finanziell die Behindertenarbeit in Iwano-Frankiwsk. Zur Hilfe  für die ostukrainischen Flüchtlinge bei der Caritas Iwano-Frankiwsk bittet die Caritas um Spenden, die sie im vollen Umfange weitergeben wird - Spendenquittungen werden auf Wunsch gerne erstellt.

Spendenkonto des Caritasverbandes für die Diözese Fulda
bei der Sparkasse Fulda,
Kto-Nr. 220,
BLZ 530 501 80,
IBAN DE64 5305 0180 0000 0002 20,
BIC HELADEF1FDS.

Online-Spenden

Autor/in:

  • Dr. Christian Scharf
Quelle: dicvfulda.caritas.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Pressemitteilung

Caritas-Ukraine-Projekt: Selbsthilfe und wachsendes Selbstvertrauen

Pressemitteilung

Caritas-Delegation berichtete über Besuch bei ukrainischem Partnerverband

Das tut die Caritas … in der Ukraine

Diese Menschen wollen sich entfalten

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-marburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-marburg.de/impressum
Copyright © caritas 2025