Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
LOGO
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
    Close
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
    Close
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
    • Jobbörse
    • Kontaktformular
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
      • Jobbörse
    • Kontaktformular
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Caritas-Kleidermarkt derzeit Anlaufpunkt für viele Geflüchtete
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
      • Jobbörse
    • Kontaktformular
Pressemitteilung

Caritas-Kleidermarkt derzeit Anlaufpunkt für viele Geflüchtete

Spendenaufruf: Bedarf an Kleidung, Bettwäsche, Handtüchern und Geschirr besonders hoch

Erschienen am:

13.05.2022

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Fulda
Wilhelmstraße 2
36037 Fulda
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 2428150
info@caritas-fulda.de
www.caritas-fulda.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Fulda (cif/aj). Im Caritas-Kleidermarkt am Abtstor in Fulda werden Menschen mit nachweislich geringem Einkommen mit Kleidung und Haushaltswaren versorgt. Durch die zunehmende Versorgung von Geflüchteten steigt der Bedarf, die Sachspenden werden knapp. Deshalb rufen der Caritasverband für die Diözese Fulda und der betreibende Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa jetzt dazu auf, gut erhaltene Kleidung zu spenden.

Wir sehen das Team der Kleiderkammer vor dem Tor und einem Caritas-Bus.Koordinator Roman Bunk (links) mit seinem Team.)A. Jehn/Caritas Fulda

Neben Kleidung sind derzeit besonders Bettwäsche, Handtücher sowie Geschirr und Besteck gesucht. "Die Regale für diese Sachen sind fast leer", sagt eine Mitarbeiterin. Das Team des Kleidermarktes um Koordinator Roman Bunk freut sich sehr über gut erhaltene und gepflegte Sachspenden. "Seit Beginn des Ukraine-Krieges versorgen wir hier pro Tag rund 60 bis 80 Personen mehr als zuvor. Man kann sich vorstellen, was das für unsere Kapazitäten bedeutet", so Bunk. Regionalcaritasverbands-Geschäftsführerin Susanne Saradj betont in diesem Zusammenhang die Bedeutung des Kleidermarktes für die Klientel: "Wir sind besonders in der momentanen Situation ein wichtiger Anlaufpunkt für die, die wenig finanzielle Mittel zur Verfügung haben. Sie bekommen hier viele Dinge, die sie dringend benötigen. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Alltag unserer Klientel und in der Flüchtlingshilfe."

Geöffnet ist der Caritas-Kleidermarkt, Abtstor 1 in Fulda, montags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr (Pause von 12 bis 13 Uhr) und freitags von 8 bis 12 Uhr (ausschließlich Spendenannahme).

Weitere Informationen zur Kleiderspende. Die Caritas im Bistum Fulda bedankt sich herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern!

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-marburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-marburg.de/impressum
Copyright © caritas 2025