Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
    Close
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
    Close
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
    • Jobbörse
    • Kontaktformular
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
      • Jobbörse
    • Kontaktformular
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Caritas heißt Flüchtlinge willkommen
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
      • Jobbörse
    • Kontaktformular
Pressemitteilung

Caritas heißt Flüchtlinge willkommen

Mitarbeitende spenden mehr als 200 Willkommens-Pakete für Unterkunft in Hilders-Steinbach

Erschienen am:

23.03.2022

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Fulda
Wilhelmstraße 2
36037 Fulda
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 2428150
info@caritas-fulda.de
www.caritas-fulda.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Fulda (cif/aj). Mit einer besonderen Aktion heißt die Caritas im Bistum Fulda Flüchtlinge willkommen: Die Mitarbeitenden spendeten mehr als 200 Willkommens-Pakete für die Unterkunft in Hilders-Steinbach, in der demnächst bis zu 95 Geflüchtete leben sollen.

Die Verantwortlichen stehen vor einem offenen Ford-Bus, der befüllt wurde.Die Caritas-Verantwortlichen freuen sich über die große Zahl an Willkommens-Päckchen, die die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gespendet haben (von links): Werner Althaus, stellvertretender Geschäftsführer des Regionalcaritasverbandes, Ehrenamtsreferentin Ann-Katrin Jehn, Vorstandsmitglied Ansgar Erb, Caritasdirektor Dr. Markus Juch und Regionalcaritas-Geschäftsführerin Susanne Saradj.C. Scharf/Caritas FD

Bunte Päckchen, Kartons und Geschenktüten - der rote Caritas-Bus war vollgepackt mit kleinen Aufmerksamkeiten. Denn die Mitarbeitenden des Caritasverbandes für die Diözese Fulda und des Caritasverbandes für die Regionen Fulda und Geisa wollen den Flüchtlingen nach ihrem langen Weg nach Deutschland eine kleine Freude machen und für einen guten Start in der Caritas-Unterkunft sorgen. Deshalb wurde im Team fleißig gesammelt. Die Zahl der Päckchen war überwältigend. Darin jeweils enthalten: Zahnbürste, Zahnpasta, Duschgel, Shampoo, Seife, Desinfektionsmittel, FFP2-Masken, Waschlappen, Müsliriegel und ein Überraschungs-Ei.

"Wir wollen den Flüchtlingen, die bei uns im ehemaligen Taub-Blindenheim unterkommen, einen guten Start ermöglichen. Uns ist bewusst, dass sie viel durchmachen und ihre Heimat verloren haben. Mit den nötigen Dingen für die ersten Tage können wir ihnen hoffentlich eine kleine Freude machen und sie unterstützen", sagt Diözesan-Caritasdirektor Dr. Markus Juch. Besonders freuen er und Vorstandsmitglied Ansgar Erb sich über die große Hilfsbereitschaft der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. "Das ist Caritas, wir arbeiten alle zusammen. Bei der Sammlung der Päckchen hat man gemerkt, dass alle Einrichtungen und Dienste ihren Teil beitragen wollten und sich sehr viele Gedanken gemacht haben, wie sie die Geschenke schön gestalten können", ergänzt Susanne Saradj, Geschäftsführerin des Regionalcaritasverbandes.

Ob Behindertenhilfe, Altenhilfe, Jugendhilfe oder Sozialdienste - alle brachten ihre Spenden vorbei, auch einige Klientinnen und Klienten waren darunter. "Wir haben die benötigten Dinge mit den Kindern eingekauft und verpackt. Das hat allen große Freude bereitet", berichtet beispielsweise eine Pädagogin aus der Jugendwohngruppe in Marbach, in der der Ukraine-Krieg selbstverständlich ein Thema ist. Unter den Paketen waren auch einige mit persönlichen Grüßen, teils sogar ins Ukrainische übersetzt. Sie werden nun in Steinbach bereitgestellt und bei der Begrüßung an die Flüchtlinge verteilt. "Ein großes Dankeschön geht an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für diese tolle Aktion und die große Solidarität", so Juch.

In Hilders-Steinbach laufen die Vorbereitungen derweil auf Hochtouren: Im Akkord werden Betten aufgebaut und bezogen, Waschmaschinen installiert, Einrichtungsgegenstände platziert
oder letzte Leitungen verlegt. Auch dort geht die Arbeit Hand in Hand und viele verschiedene Abteilungen sind eingebunden. Denn das ist Caritas!

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

  Verstaute Packete

Verstaute Packete

  das Beladen des Busses

Herzlich Willkommen

  Absprache

Absprache

  Das Beladen des Busses

Das Beladen des Busses

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-marburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-marburg.de/impressum
Copyright © caritas 2025