Fulda. Singen hält jung und fit. Das wissen die Sängerinnen und Sänger des Caritas-Chores 65+ nur zu gut. Wöchentlich treffen sie sich zum gemeinsamen Singen und zu Auftritten. Anlässlich des 15-jährigen Bestehens der Gruppe unternahmen nun 45 gut gelaunte Sängerinnen und Sänger mit ihrer Chorleiterin Sr. Hildegard Wolters, Chorbetreuerin Simone Möller und Michaela Klüber von der Caritas im Bistum Fulda einen Ausflug nach Würzburg.
"15 Jahre Caritas-Chor 65+ - das ist eine tolle Leistung. 15 Jahre, in denen Sr. Hildegard die Motivation der Sängerinnen und Sänger stets hochgehalten hat, zahlreiche Auftritte gemeistert hat und immer wieder neue Mitglieder gefunden hat. Singen im Alter schafft ein soziales Miteinander und fördert das Gedächtnis. Wir freuen uns, dazu einen Beitrag leisten zu können und danken allen Chormitgliedern und ihrer Leiterin", sagt Diözesancaritasdirektor Dr. Markus Juch.
Im Bus sorgte gleich Musik für gute Laune: Es wurde gesungen und eine kurze Gymnastikeinheit bereitete die Stimmen auf den Tag vor. In Würzburg angekommen, stand eine Stadtrundfahrt im Bus mit einer ortskundigen Stadtführerin auf dem Programm - humorvoll und informativ zugleich, so dass keine Fragen offen blieben. Nach dem Stadterlebnis führte der Weg zum Würzburger Hofbräu. Weiter ging es zum Alten Kranen, wo eine Schifffahrt auf dem Main wartete. Bei ruhigem Wasser und leichtem Nieselregen bot sich eine schöne Aussicht auf die Stadt und ihre Uferlandschaften. Der Tag fand seinen gemütlichen Abschluss im Café Müller in Veitshöchheim, wo bei Kaffee, Kuchen und Gesprächen der Ausflug ausklang. Danach traten die Sängerinnen und Sänger die Heimreise an - erfüllt von schönen Eindrücken, vielen Liedern und der Gewissheit, gemeinsam etwas Besonderes erlebt zu haben.
Das Foto zeigt den Caritas-Chor 65+ in Würzburg.Caritas FD