Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

LOGO
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
    Close
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
    Close
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
    • Jobbörse
    • Kontaktformular
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
      • Jobbörse
    • Kontaktformular
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Bezuschussung der Kurberatungen für 2023 und 2024 zugesagt
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
      • Jobbörse
    • Kontaktformular
Pressemitteilung

Bezuschussung der Kurberatungen für 2023 und 2024 zugesagt

Landesausschuss Müttergenesung berät mit Landtagsabgeordneten über Zuschüsse

Erschienen am:

04.04.2023

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Fulda
Wilhelmstraße 2
36037 Fulda
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 2428150
info@caritas-fulda.de
www.caritas-fulda.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Fulda (cif/aj). Der Landesausschusses Müttergenesung Hessen hat sich mit den hessischen Landtagesabgeordneten Claudia Ravensburg (CDU, Wahlkreis Waldeck-Frankenberg II) und Silvia Brünnel (Die Grünen, Wahlkreis Fulda) auf weitere Zuschüsse durch das Land Hessen für die Jahre 2023 und 2024 verständigt. Bei einem Treffen in der Mutter-Kind-Klinik Talitha der Caritas in Bad Wildungen stand die Finanzierungssituation der Erholungskuren für Eltern und Kinder im Mittelpunkt.

Die Teilnehmerinnen haben sich mit Herrn Franz  in eienr Reihe aufgestellt.die Mitglieder des Landesausschusses (mit Caritas-Referent Holger Franz) mit Claudia Ravensburg (Fünfte von links) und Silvia Brünnel (Vierte von links).Caritas Fulda

Der Landesausschuss Müttergenesung ist verbandsübergreifend mit den Trägern der drei hessischen Müttergenesungswerk-Kurkliniken (AWO, Caritas und Diakonie) sowie den entsprechenden Referentinnen und Referenten auf Landes- bzw. Diözesanebene besetzt. Ein Gesprächsziel war die Verstetigung des Landeszuschusses in Höhe von derzeit 200.000 Euro zur Sicherung der Arbeit der Beratungsstellen. Die Caritas im Bistum Fulda erhält an den Standorten Kassel und Gelnhausen je 13.000 Euro aus dieser freiwilligen Zuwendung des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration. Brünnel und Ravensburg sicherten zu, dass der Landeszuschuss in voller Höhe auch in 2023 und 2024 gewährt werde. Dies wurde von Caritas-Referent Holger Franz, der als Geschäftsführer der KAG Müttergenesung im Bistum Fulda und Mitglied des Landesausschusses ebenfalls an dem Gespräch teilnahm, erfreut zur Kenntnis genommen: "Die Finanzierungssituation unserer zehn Kurberatungsstellen von Hanau über Fulda bis nach Marburg und Kassel ist aufgrund sinkender Kirchensteuereinnahmen zunehmend angespannt. Die Ankündigung, die Unterstützung des Landes fortzusetzen, ist ein wichtiges Signal für den Erhalt dieser außerordentlich wichtigen Beratungsstruktur für Familien im Bistum Fulda."

Zudem wurde in der Runde die zunehmend schwieriger werdende wirtschaftliche Situation der Kurkliniken diskutiert, was seine Ursache insbesondere in zu geringen Tagessatzzahlungen der Krankenkassen sowie den enorm gestiegenen Energiekosten hat. Die AWO musste kürzlich aus diesen Gründen zwei renommierte Häuser in anderen Bundesländern schließen, obwohl der Bedarf an Vorsorge- und Rehamaßnahmen für Mütter, Väter und Kinder riesig ist und die Anträge derzeit seitens der Krankenkassen erfreulich oft bewilligt werden.

Die Landespolitikerinnen Brünnel und Ravensburg betonten die aus ihrer Sicht wichtige Funktion der Kurmaßnahmen für belastete Familien und die Notwendigkeit einer qualitativ hochwertigen Beratung und Vermittlung durch die Beratungsstellen von Caritas, Diakonie & Co. Sie versprachen zudem, sich auf Landesebene sowie im Rahmen von Bund-Länder-Gesprächen für weitere Verbesserungen bezüglich der Finanzierung der Kurhäuser einzusetzen, um deren Fortbestehen zum Wohle der Mütter, Väter und Kinder auch in Zukunft zu ermöglichen.

Auch Diözesan-Caritasdirektor Dr. Markus Juch begrüßt die Haltung der Landespolitikerinnen zur Müttergenesung: "Die Kurberatungen und die Kurkliniken sind ein wichtiger Faktor für viele Familien. Ich bin sehr froh, dass die Politik den Bedarf erkennt und das Müttergenesungswerk finanziell unterstützt und in Dialog mit dem Landesausschuss tritt."

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-marburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-marburg.de/impressum
Copyright © caritas 2025