Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
    Close
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
    Close
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
    • Jobbörse
    • Kontaktformular
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
      • Jobbörse
    • Kontaktformular
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Bereits am Ziel in Iwano-Frankiwsk
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
      • Jobbörse
    • Kontaktformular
Pressemitteilung

Bereits am Ziel in Iwano-Frankiwsk

Bei einem Treffen in Ostpolen Ford-Bus aus Caritas-Flotte an Partner-Caritas übergeben – Caritas Iwano-Frankiwsk setzt das Fahrzeug in der Flüchtlingshilfe ein

Erschienen am:

24.10.2023

  • Beschreibung
Beschreibung

Fulda, Iwano-Frankiwsk (cif). Die Übergabe kürzlich in Polen verlief problemlos: Eine kleine Delegation von Bistum und Caritas Fulda brachte einen als Spende der Caritas Iwano-Frankiwsk zugedachten Ford-Transit-Bus aus der Flotte der Fuldaer Behindertenhilfe nach Ostpolen. Dort wurde das Fahrzeug von Vertretern der Caritas Iwano-Frankiwsk mit großer Freude entgegengenommen und ist jetzt bereits am Ziel in Iwano-Frankiwsk angekommen, um zukünftig den Fahrdienst für die Binnenflüchtlinge und für Menschen mit Einschränkungen in der Region rund um Iwano-Frankiwsk zu verstärken. Der Bus ist behindertengerecht ausgestattet bzw. verfügt über eine Rampe für Rollstuhlfahrer, so dass die Betroffenen in der Westukraine nunmehr mit Hilfe der Ortscaritas größere Mobilität erlangen. Der Bedarf ist sehr groß: Rund um die 250.000-Einwohner-Stadt müssen 180.000 Binnenflüchtlinge mehr oder weniger stark betreut und versorgt werden.

Die beiden Delegationen aus Fulda und der Westukraine nutzten das Zusammentreffen in Polen auch zur Analyse der augenblicklichen Lage in dem osteuropäischen Land sowie zur Abstimmung weiterer gemeinsamer Projekte und zur Auslotung neuer Möglichkeiten zur Hilfe. Die Ergebnisse dieser Gespräche müssen nun in Fulda in der Hilfs-AG des Bistums geprüft und weiterentwickelt werden. "Wir freuen uns über das gelungene Treffen und die erfolgreiche Übergabe des Fahrzeugs", resümieren Generalvikar Christof Steinert, der auch Caritas-Aufsichtsratsvorsitzender ist, sowie Diözesan-Caritasdirektor Dr. Markus Juch den ersten Bericht der Delegation nach der Rückkehr. "Was wir weiter tun können, werden wir in Ruhe besprechen, und einige eigene  Projekte sind ja bereits in der Entwicklung. Auf jeden Fall lassen wir unsere Partner in der Erzeparchie Iwano-Frankiwsk nicht im Stich und werden die Hilfe fortsetzen."

Die Ukraine-Hilfs-AG bittet für die weitere Unterstützung der ukrainischen Partner um Spenden. Zweckgebundene Ukraine-Spenden sind möglich unter dem Stichwort "Ukraine-Krieg Nothilfe" auf das Spendenkonto des Caritasverbandes für die Diözese Fulda bei der Sparkasse Fulda, IBAN DE64 5305 0180 0000 0002 20. Auch Online-Spenden ist möglich: Auf www.caritas-fulda.de besteht dazu ein Direktlink; das Spendenziel lautet "Ukraine-Krieg Nothilfe". Die Bistums-AG für Ukraine-Hilfe trägt dafür Sorge, dass jeder gespendete Euro in voller Höhe bei den Hilfebedürftigen ankommt. Vielen Dank!      

6 Personen vor dem Kleinbus der in Polen übergeben wirdVertreterinnen und Vertreter aus Fulda und Iwano-Frankiwsk mit dem Kleinbus: (v. li.) Dolmetscher Ivan Gryvnak, Bistum-Abteilungsleiter Lebensalter und Familie Sebastian Pilz (FD), Caritas-Fachbereichsleiterin Spitzenverband, Soziales und Kommunikation Ann-Katrin Jehn (FD), Caritasdirektor Volodymyr Chorniy, Caritas-Pressesprecher Dr. Christian Scharf (FD) sowie Caritas-Geschäftsführerin Natalija Kosakevych)Caritas FD

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-marburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-marburg.de/impressum
Copyright © caritas 2025