Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
LOGO
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
    Close
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
    Close
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
    • Jobbörse
    • Kontaktformular
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
      • Jobbörse
    • Kontaktformular
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Auslandseinsatz rückt näher: Im Herbst in die Ukraine
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
      • Jobbörse
    • Kontaktformular
Pressemitteilung

Auslandseinsatz rückt näher: Im Herbst in die Ukraine

Einführungsseminar für Weltwärts-Einsatz im Bonifatiushaus: Erstes Zusammentreffen von Sophie Lotz und Paula Oswald mit ukrainischen Caritas-Vertretern

Erschienen am:

06.07.2016

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Fulda
Wilhelmstraße 2
36037 Fulda
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 2428150
info@caritas-fulda.de
www.caritas-fulda.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Fulda (cif). Für ihren Weltwärts-Auslandseinsatz ab Oktober bei der Caritas in der Westukraine nahmen die Studentin Sophie Lotz aus Vacha und die Abiturientin Paula Oswald aus Ladenburg kürzlich im Bonfatiushaus Fulda an einem Einführungsseminar teil.

Die Teilnahmer haben sich auf der Terasse als Gruppe zusammensgestellt.von li. Armin Schomberg, Caritasdirektor Dr. Markus Juch, Sophie Lotz, Natalia Kozakevych, Paula Oswald, Rita Bug-Sippel und Igor GryvnakC. Scharf/Caritas FD

Dabei trafen die beiden jungen Frauen erstmalig auch mit Vertretern der dortigen Caritas zusammen: Am Seminar nahmen Geschäftsführerin Natalia Kozakevych und Dolmetscher Igor Gryvnak aus Iwano-Frankiwsk teil. In einem Gespräch, zu dem auch Diözesan-Caritasdirektor Dr. Markus Juch hinzu gekommen war, ging es um die Motivation und die Erwartungen von Sophie und Paula. Beide erhoffen sich demnach neue Erfahrungen. Während bei Abiturientin Paula zudem der Berufsfindungswunsch mit eine Rolle spielt, hat Sophie durch den Bachelaor-Studiengang ihre ersten Weichen schon in Richtung Soziale Arbeit gestellt.

Caritasdirektor Juch betonte, dass er das Interesse und den Einsatzwillen der jungen Frauen sehr bemerkenswert finde. Er zeigte sich davon überzeugt, dass sie viele Impulse für das weitere Berufsleben aus ihrem Einsatz in den Städten Iwano-Frankiwsk und Kolomyja werden mitnehmen können. Und dass sie die Sprache gut erlernen, dafür werde Dolmetscher Igor Sorge tragen. Geschäftsführerin Natalia bedankte sich bei Dr. Juch für die partnerschaftliche Verbundenheit der Caritasverbände; Fulda sei ein wichtiger Unterstützer der Behindertenhilfe in Iwano-Frankiwsk. An die beiden Freiwilligen gewandt sagte sie, man werde sie im Oktober mit offenen Armen empfangen.

Weltwärts-Auslandsaufenthalte bei der Caritas in der Westukraine werden vom Bistum Fulda vermittelt. Bewerbungen für das Programm für 2017 bis 2018 sind wieder im Winter möglich.
Unser Foto entstand beim Seminar im Bonifatiushaus und zeigt von li. Armin Schomberg, bei der Caritas zuständig für Freiwilligendienste, Caritasdirektor Dr. Markus Juch, Sophie Lotz, Natalia Kozakevych, Paula Oswald, die Seminar-Betreuerin Rita Bug-Sippel und Igor Gryvnak.

 

Autor/in:

  • Dr. Christian Scharf
Quelle: dicvfulda.caritas.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Pressemitteilung

Caritas-Ukraine-Projekt: Selbsthilfe und wachsendes Selbstvertrauen

Pressemitteilung

Delegation kehrte aus Ukraine zurück – viele Projekteindrücke, viele gute Ideen

Pressemitteilung

Ab Herbst: Freiwilliges Jahr bei der Caritas in die Westukraine

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-marburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-marburg.de/impressum
Copyright © caritas 2025