Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
LOGO
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
    Close
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
    Close
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
    • Jobbörse
    • Kontaktformular
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
      • Jobbörse
    • Kontaktformular
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Ausführliches Angebot an Fortbildungen für Pflege- und Betreuungskräfte
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
      • Jobbörse
    • Kontaktformular
Pressemitteilung

Ausführliches Angebot an Fortbildungen für Pflege- und Betreuungskräfte

Die Caritas Altenpflegeschule Fulda bietet eine breite Palette an Seminaren zur Weiterbildung an – Einrichtungen erhalten auf Wunsch auch Inhouse-Schulungen

Erschienen am:

15.01.2016

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Fulda
Wilhelmstraße 2
36037 Fulda
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 2428150
info@caritas-fulda.de
www.caritas-fulda.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Fulda (cif). In der Altenpflege ist viel in Bewegung - so, wie die Einrichtungen auf gut geschulte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angewiesen sind, müssen sich umgekehrt die Pflegekräfte für ihren Job auch durch stetiges Fortbilden fit halten.

Im Multimedia der Altenpflegeschule wurde ein Schnappschuss während einer Fortbildung geschossen. Fortbildungsprogramme ab sofort abrufen: Das Team der Caritas-Altenpflegeschule bildet nicht nur Schülerinnen und Schüler zu Altenpflegekräften aus, sondern führt auch eine große Palette an Fort- und Weiterbildungsangeboten durch. C. Scharf/Caritas FD

Die Caritas Altenpflegeschule Fulda, verlässlicher Partner von Altenpflegeeinrichtungen in der Region Fulda-Rhön und Ausbilder von Pflegekräften sowohl der stationären wie auch der ambulanten Altenpflege, bietet daher auch bedarfsgerechte  Seminare zur Weiterbildung. Inhaltlich gehen diese Veranstaltungen auf zahlreiche relevante Aspekte der täglichen Pflegetätigkeit ein. Aber auch Lenkungsaufgaben werden thematisiert. 

Im Kurs "Alte Hasen - junge Hüpfer - Kompetenz hat viele Seiten" geht es zum Beispiel um ein positives Zusammenspiel langjähriger erfahrener Mitarbeiter und Neulingen in einem Team. Einzelfragen wie Kommunikation mit dementiell erkrankten Menschen oder gewaltfrei Pflege werden ebenso in Seminaren behandelt, wie es auch einen Motivationstag für Mitarbeiter der Pflege oder die Weiterbildung  zur Betreuungskraft gibt.

Alternativ zu den ausgeschriebenen Seminaren bietet das Team der Fuldaer Caritas Altenpflegeschule um Schulleiterin Dajana Herbst auch so genannte Inhouse-Schulungen an. "Diese Veranstaltungen werden dabei entsprechend der Wünsche und Bedarfe der jeweiligen  Einrichtung maßgeschneidert", erläutert Dajana Herbst. "Fast jeder thematische Aspekt kann entsprechend aufbereitet werden. Dazu gehen wir gerne auf die individuellen Wünsche des Auftraggebers ein."

Die  Fortbildungsbroschüre 2016 der Caritas Altenpflegeschule Fulda kann von Interessierten kostenlos angefordert werden - per Mail unter lehranstalt.altenpflege@caritas-fulda.de oder telefonisch: 0661 / 6205-200. Unter dieser Telefonnummer sind auch erste Absprachen für Inhouse-Schulungen möglich, und natürlich werden Rückfragen von Interessierten zu den Ausbildungsgängen und zum Fortbildungsprogramm beantwortet.

Download Fortbildungsprogramm

 

Weitere Informationen zum Thema

Links

Pressemitteilung

Neuer Schüler-Jahrgang an der Altenpflegeschule – erstmals zweizügig

Pressemitteilung

Altenpflegeschule Fulda erweitert Angebot:

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-marburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-marburg.de/impressum
Copyright © caritas 2025