Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

LOGO
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
    Close
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
    Close
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
    • Jobbörse
    • Kontaktformular
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
      • Jobbörse
    • Kontaktformular
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Angehende Seelsorgliche Begleiterinnen und Begleiter der Caritas absolvierten drittes Weiterbildungsmodul
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
      • Jobbörse
    • Kontaktformular
Pressemitteilung

Angehende Seelsorgliche Begleiterinnen und Begleiter der Caritas absolvierten drittes Weiterbildungsmodul

Theologische Vertiefung stand diesmal im Blickpunkt: Kursteilnehmer beschäftigten sich u. a. mit Gottesbildern und Gotteserfahrungen

Erschienen am:

24.03.2023

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Fulda
Wilhelmstraße 2
36037 Fulda
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 2428150
info@caritas-fulda.de
www.caritas-fulda.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Fulda (cif). Unter dem Titel "Die Spuren Gottes mit den Menschen im Alten und Neuen Testament" kamen die angehenden seelsorglichen Begleiterinnen und Begleiter aus den Caritas-Arbeitsfeldern und -Einrichtungen im Priesterseminar in Fulda erneut zu einem zweitägigen Seminar zusammen. Referent der Fortbildung war Dr. Andreas Ruffing, Dezernent Diakonische Seelsorge im Bischöfliches Generalvikariat.

Die Teilnehmer des Kurses haben sich als Gruppe im Gang zusammengestellt.C. Scharf/Caritas FD

Die zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kamen aus der Altenhilfe, der Behindertenhilfe, der Kinder- und Jugendhilfe sowie aus den Diensten der Regional-Caritasverbände in Kassel und Fulda. Die Fortbildung läuft in Etappen seit 2022 und geht noch bis ins Jahr 2024. Nach der Ausbildung sind die Mitarbeitenden der Caritas in der Lage, das seelsorgliche Angebot in ihren jeweiligen Einrichtungen in Kooperation mit der derzeit entstehenden Caritas-Stabsstelle "Seelsorge" individuell zu gestalten und auf die pastoralen Bedarfe der Klienten, Bewohner in den Einrichtungen und Mitarbeitenden einzugehen.  

Unser Foto entstand nach der Zertifikatsübergabe am Ende der jüngsten Fortbildungsveranstaltung im Gang des Priesterseminars - "eingerahmt" vom für die Fortbildung zuständigen Caritas-Ressortleiter "Soziale Dienste - Gemeindecaritas", Franz Meyer (li.), sowie dem Fortbildungsreferenten Ruffing (re.).

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-marburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-marburg.de/impressum
Copyright © caritas 2025