Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
LOGO
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
    Close
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
    Close
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
    • Jobbörse
    • Kontaktformular
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
      • Jobbörse
    • Kontaktformular
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Ab Herbst: Freiwilliges Jahr bei der Caritas in die Westukraine
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
      • Jobbörse
    • Kontaktformular
Pressemitteilung

Ab Herbst: Freiwilliges Jahr bei der Caritas in die Westukraine

Bistum Fulda entsendet zwei junge Frauen erstmalig zu Fuldaer Partner-Caritas – Caritas der Diözese Fulda bereits seit 2009 mit Projekten in Iwano-Frankiwsk engagiert

Erschienen am:

19.02.2016

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Fulda
Wilhelmstraße 2
36037 Fulda
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 2428150
info@caritas-fulda.de
www.caritas-fulda.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Fulda (cif). Paula Oswald aus Ladenburg und Sophie Lotz aus Vacha (v. li. auf unserem Foto) starten im Herbst 2016 für ein Jahr in die Ukraine und werden dort bei den Caritasverbänden in Iwano-Frankisk und im benachbarten Kolomyja als Freiwillige tätig sein. Ausgesendet werden sie vom Bistum Fulda, das es sich als Entsendeorganisation des entwicklungspolitischen Freiwilligendienstes "weltwärts" zur Aufgabe gemacht, jungen engagierten Menschen einen freiwilligen Auslandsdienst zu ermöglichen. Nachdem das Bistum Fulda mehrere Jahre Freiwillige nach Uganda entsandt hatte, nutzte man nun gerne die bereits gewachsene Verbindung des Diözesan-Caritasverbandes Fulda, der mit der Caritas in Iwano-Frankiwsk seit sieben Jahren partnerschaftlich verbunden ist und sich dort in mehreren Projekten im Bereich der Behindertenhilfe engagiert.

Zwei junge Frauen sitzen hinter einem Schreibtisch und schauen uns an. Paula Oswald und Sophie Lotz N. Bug

Die beiden jungen Frauen werden bis zu ihrem Einsatzbeginn in mehreren Seminaren auf den Auslandsaufenthalt vorbereitet. Den ersten "Kennlern- und Orientierungstag" führten ihre Betreuer Diplom-Psychologin Rita Bug-Sippel und der Diplom-Theologe Norbert Bug gemeinsam mit dem Leiter des Seelsorgeamtes, Ordinariatsrat Peter Göb, im Bonifatiushaus durch.

In die weitere Vorbereitung werden auch Projekt-Verantwortliche des Caritasverbandes Fulda und seiner Behindertenhilfe eingebunden sein, um den beiden Freiwilligen Informationen zu der Caritas in der Ukraine und den dortigen gesellschaftlichen Rahmenbedingungen für kirchliche Sozialarbeit näher zu bringen. Die beiden jungen Frauen zeigten sich bei dem Auftakttreffen begeistert in Hinblick auf ihren bevorstehenden Einsatz und die Möglichkeit, Land und Leute in diesem weitgehend unbekannten Teil Europas kennenzulernen.

In einer ersten Stellungnahme zum neuen weltwärts-Engagement des Bistums Fulda für die Ukraine und zu den ersten beiden Freiwilligen zeigte sich Diözesan-Caritasdirektor sehr erfreut über diese Entwicklung: "Es ist schön, dass sich junge Menschen gerade jetzt in diesem Land engagieren wollen, in der die Caritas in der Westukraine ähnlich wie bei uns vor besonderen Herausforderungen steht und zu ihren regulären Aufgaben auch noch die Betreuung von Binnenflüchtlingen aus dem Osten des Landes bewältigen muss. Da kann sie solche Zeichen der Solidarität und Unterstützung gut gebrauchen. Zudem freuen wir uns seitens der Caritas, nun zusammen mit unserem Bistum die gewachsene Ukraine-Partnerschaft noch vielschichtiger weiter zu entwickeln und zu stärken!"

Autor/in:

  • Dr. Christian Scharf
Quelle: dicvfulda.caritas.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Pressemitteilung

Caritas-Kooperation mit Ukraine – Kleine Delegation startet zum Besuch

Pressemitteilung

Caritas-Ukraine-Projekt: Selbsthilfe und wachsendes Selbstvertrauen

Pressemitteilung

Delegation kehrte aus Ukraine zurück – viele Projekteindrücke, viele gute Ideen

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-marburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-marburg.de/impressum
Copyright © caritas 2025