Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
    Close
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
    Close
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
    • Jobbörse
    • Kontaktformular
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
      • Jobbörse
    • Kontaktformular
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • 25 Leitungskräfte absolvierten erfolgreich Qualitätsmanagement-Schulung
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
      • Jobbörse
    • Kontaktformular
Pressemitteilung

25 Leitungskräfte absolvierten erfolgreich Qualitätsmanagement-Schulung

Abschluss des sechsten Ausbildungskurses zum Qualitätsmanagement im Bistum Fulda – weitere zwölf Kitas nunmehr mit Qualitätsbeauftragten

Erschienen am:

21.11.2019

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Fulda
Wilhelmstraße 2
36037 Fulda
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 24280
+49 661 2428150
+49 661 2428150
info@caritas-fulda.de
www.caritas-fulda.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Hünfeld (cif). Zwei Jahre ist es her, seit im September 2017 insgesamt 24 Leiterinnen und Leiter bzw. stellvertretende Leitungskräfte aus zwölf katholischen Kindertagesstätten im Bistum Fulda sowie eine Studentin des Diözesan-Caritasverbandes im Dualen Studium ihre Fortbildung starteten, um sich zu Qualitätsbeauftragten der verschiedenen Einrichtungen ausbilden zu lassen. Nun kam mit einer Abschlusstagung dieser sechste Durchgang zur Implementierung des Gütesiegels vom Bundesverband katholischer Tageseinrichtungen für Kinder (KTK) zum Abschluss.

Teilnehmer und Organisatoren des sechsten Ausbildungskurses haben sich auf einer Treppe zusammengestellt.Teilnehmer und Organisatoren des sechsten Ausbildungskurses Caritas FD

Tagungsort war das Bonifatiuskloster in Hünfeld. Höhepunkt war die Überreichung der Teilnahmezertifikate an die Absolventinnen und Absolventen, die - zusammen mit der Caritas-Fachreferatsleiterin für Kindertagesstätten, Elvira Diel, sowie dem Schulungsleiter Uwe Gerber - der Fuldaer Generalvikar Prof. Dr. Gerhard Stanke vornahm. Zuvor hatte Stanke alle Teilnehmenden an der Veranstaltung zum gemeinsamen Gottesdienst eingeladen.  Desweiteren nutzte man die Abschlusstagung zur Reflexion des Kurses insgesamt und Erfahrungen während des Prozesses der eigenen Qualifizierung. Ein Grußwort kam von Werner Flaig, wie Referent Gerber vom CoLibri Managementservice, dem Kooperationspartner des Caritasverbandes zur Durchführung der KTK-Schulungen. Unser Gruppenfoto mit allen Beteiligten entstand nach der Übergabe der Urkunden.

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-marburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-marburg.de/impressum
Copyright © caritas 2025