Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
    Close
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
    Close
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
    • Jobbörse
    • Kontaktformular
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
      • Jobbörse
    • Kontaktformular
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Ehrenamt
  • Start
  • Aktuelles
    • Wofür wir stehen
    • Presse
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Hilfe & Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Schuldnerberatung
    • Gemeindecaritas
  • Amb. Pflege
  • Engagement & Spenden
    • Ehrenamt
    • Caritas Kinder Laden
    • Wohlfahrtsmarken
    • Spenden
    • FSJ und BFD
  • Online-Beratung
  • Jobbörse
  • Kontakte
    • Kontakte für Beratungen
    • Telefon
      • Jobbörse
    • Kontaktformular
Angebot für Freiwillige 36043 Klinikum Fulda, Pacelliallee 4

Ökumenischer Besucherkreis am Klinikum Fulda

Seit vielen Jahren ist der ökumenische Besucherkreis eine bewährte, feste Einrichtung am Klinikum Fulda. Wir sind ca 20 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen in der Klinikseelsorge am Klinikum Fulda. Unser Dienst möchte eine Hilfe von Mensch zu Mensch sein. In Zeiten der Krankheit kann ein gutes Wort oder ein helfendes ...

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

  • Beschreibung
Beschreibung

Projekt-Beschreibung

Seit vielen Jahren ist der ökumenische Besucherkreis eine bewährte, feste Einrichtung am Klinikum Fulda. Wir sind ca 20 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen in der Klinikseelsorge am Klinikum Fulda. Unser Dienst möchte eine Hilfe von Mensch zu Mensch sein. In Zeiten der Krankheit kann ein gutes Wort oder ein helfendes Gespräch gut tun. Wir bringen Zeit mit, können zuhören und möchten mit den Patienten die Sorgen teilen.

Aufgabe

Regelmäßige Besuche der Patienten einer Station. Neben dem Gesprächsangebot werden auch kleine Hilfen angeboten, z.B. Zeitschrift holen,u.ä., besonders wenn keine Angehörigen vor Ort sind.

Zielgruppe

Jeder der ehrliches Interesse am Nächsten hat.

Einsatzort

36043 Klinikum Fulda, Pacelliallee 4

Beginn (Einsatz)

ab sofort

Zeitaufwand

2 - 3 Stunden wöchentlich (Mittwochvormittags)

Darauf können Sie sich freuen

Spirituelle und fachliche Begleitung Gesprächsreflexion Rückhalt in einer Gruppe Versicherungsschutz Parkkostenerstattung

Wir wünschen uns

Einfühlungsvermögen, Kontakt- und Kooperationsfähigkeit, praktizierender christl. Glaube, Verschwiegenheit, Bereitschaft zur Ausbildung und zum Einsatz am Mittwoch-vormittag

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-marburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-marburg.de/impressum
Copyright © caritas 2025